Mit 21 immer noch nicht wissen was man werden will?

6 Antworten

Ich bin jetzt anfang 30 und habe auch sehr lange gebraucht meinen Weg zu finden. Zudem habe ich schon mehrere Jobwechsel hinter mir, bis ich das richtige gefunden habe - das ist ganz normal. Du bist noch jung und jeder entwickelt sich weiter, daher würde ich mir keine Sorgen machen. Du hast immerhin schoneinmal eine Richtung (z.B. Online Kommunikatoin), welche dich sehr interessiert. Dort würde ich versuchen Fuß zu fassen, um Erfahrungen zu sammeln, der Rest kommt von selbst.

Zudem gibt es noch neben der Berufsberatung verschiedene Agenturen, welche auch gewisse Einzelchoachings anbieten, wäre das etwas für Dich?


NinaSina225 
Fragesteller
 15.09.2020, 14:19

okay , welche Agenturen gibt es ? Ich war bereits bei Berufsberatung und das hat mit nichts gebracht 🤷🏻‍♀️

Ich hab mich damals immer für Medienbranche interessiert und auch heute interessiere ich mich dafür .

0

Für die von dir genannten Berufe muss man eine starke Persönlichkeit haben und extrovertiert sein. Trifft das denn auf dich zu? Ich würde sagen, wenn du nicht spontan ... sein kannst - sind diese Berufszweige für dich nichts.

Kannst du denn nicht verschiedene Praktika machen um zu sehen, ob dir etwas zusagt oder vielleicht doch nicht deinen Vorstellungen entspricht?

Vielleicht ist ja auch das studieren für dich nichts. Wie wäre es mit einer Ausbildung?


NinaSina225 
Fragesteller
 15.09.2020, 08:37

Ich möchte unbedingt studieren und dann ein Schauspiel Ausbildung machen , aber ich weiß nicht ob ich es schaffe /hab einfach hohe Erwartungen 🤷🏻‍♀️😥

0
SlightlyAnnoyed  15.09.2020, 09:31
@NinaSina225

Hast du denn Erfahrungen im Bereich Schauspiel? Wenn du das unbedingt willst, dann solltest du gleich damit beginnen und nicht erst irgendwas völlig anderes studieren? Wer soll das denn auch alles finanzieren?? Ich glaube, du solltest erst mal für dich rausfinden, was du machen willst, ansonsten wird das alles nix.

1

Bevor du dich für x-beliebige Studiengänge bewirbst, ist es sicher ratsam, wenn du erstmal mehrere Praktika in den Bereichen machst, damit du einen Einblick in die Berufe erhältst und für dich prüfen kannst, ob sie wirklich für dich in Frage kommen würden.

Zudem empfehle ich dir eine Berufsberatung beim Arbeitsamt. Die Mitarbeiter können anhand spezieller Tests und Fragen gezielt herausfinden, wo deine Stärken liegen und was auch realistisch wäre. Die Berufsberatung beim Arbeitsamt läuft in der Regel kostenlos ab und ist für alle Altersgruppen geeignet, die berufsfähig sind.

Das macht doch nichts. Um eine Richtung zu finden musst du ersteinmal Erfahrung sammeln. Ich habe erst mit mitte 20 herausgefunden in welche Richtung ich möchte und jetzt mit 30 frage ich mich immernoch ob ich nicht etwas wechseln soll. Die Arbeitsfindung ist ein Prozess, der bei vielen nie abgeschlossen ist. Das muss er auch nicht, denn in deinem Leben kannst du dich neu orientieren wenn du nicht zu faul dazu bist.

Euer System in Deutschland ist zwar nachteilig weil ihr so lange braucht um in die Arbeitswelt einzusteigen, aber du wirst schon einen Weg finden.

vielleicht machst du einfach mal Praktikum in verschiedenen Bereichen.

Schaust ob dir so etwas gefallen würde.