Minderjährige Kassier im Verein ?

9 Antworten

Theoretisch schon. Nur kann man einen Minderjährigen dann nicht zur Verantwortung ziehen, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten.

Kommt auf die Art des Vereins an. Wenn es ein e.V. ist, müsste der Vorstand, zu dem ja der Kassier gehört, vollgeschäftsfähig sein und das ist man erst wenn man volljährig ist. Bei "Vereinen" die nicht ins Vereinsregister eingetragen sind und die auch keine großen Finaztransaktionen mit Dritten machen, also es sich eher um Interessengemeinschaften handelt die nur eine interne Verienskasse zu verwalten haben, die einmal pro Jahr auf den Kopf gehauen wird, ist das eher möglich.

Steht in der Vereinssatzung dazu was? Üblicherweise ist da ein Passus dass Vorstandsmitglieder volljährig sein müssen.

Bei einem "gemeinnützigen Verein" könnte ggf auch das Finanzamt was dagegen haben bzw Probleme mit der weiteren Gemeinnützigkeit machen.

Alles in allem also keine wirklich gute Idee

Wichtig ist bei Vereinen immer zuerst die Satzung .Was sagt jene? Wenn sie nichts dazu sagt, dann ist es erlaubt.

Ein Gesetz, das einem/einer Minderjährigen eine ehrenamtliche Mitarbeit in einem Verein verbietet, gibt es nicht.

Der/die Minderjährige kann (Deutsches Recht) zwar nicht "gesetzlicher Vertreter" eines eingetragenen Vereins sein. Als Kassierer muss er/sie das aber auch nicht sein.

Dem Vorstand kommt hier mMn nur eine (subjektive) Prüfung zu, zu entscheiden, ob nach Meinung des Vorstandes der/die MJ die nötige geistige Reife zur Bekleidung dieser Funktion besitzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 48 Jahre Ehrenämter in Vereinsvorständen, Vereinsmanager

für vereinninterne Sachen Listen führen, Geld zahlen etc durchaus, kaufen für den Verein darf er aber nichts und auch nicht Geld aus oder in den Verein bringen.

aber frag da am besten deinen Vereinschef