MILLIKAN-Versuch - Schwebemethode (Simulation)?

2 Antworten

Die Grafik sieht man nicht.

Aber alle Ergenisse müssen halt Stufen ergeben, die ganzzahligen Vielfachen der ElementarLadung! (e0=1,602×10-¹⁹ C)

ich weiß aber nicht wie
  • Du klickst auf "sprühen"
  • Beobachtest die "weißen" Punkte (die die Öltröpfchen darstellen)
  • konzentrierst Dich auf einen der Punkte
  • Du klickst Spannung "einschalten" und regelst die Spannung so lange hoch, bis das Pünktchen schwebt (also weder nach unten noch nach oben wandert)
  • Danach notierst Du die Spannung (Wert des Schiebereglers)
  • und durch Klick auf das Pünktchen den Wert des Radius (wird in weißer Schrift angezeigt, solange man die Maustaste gedrückt hält)

Anmerkung: Um erneut sprühen zu können, muss man die Spannung kurz ausschalten.

Sieht dann nach meinen 6 Testmessungen so aus:

Bild zum Beitrag

 - (Elektrotechnik, Formel, Experiment)

SmokeG 
Fragesteller
 26.08.2023, 21:03

Ich danke dir ☺️ hast mir sehr geholfen 🤙👍

0
SmokeG 
Fragesteller
 27.08.2023, 12:18

Wie sieht das bei dir nach dem 30 mal aus damit ich das mit meins vergleichen kann ?

0
evtldocha  27.08.2023, 12:29
@SmokeG

? - Ich mach' das doch nicht 30-mal und selbst wenn, dann sollte das hoffentlich anders aussehen, als bei Dir, da wir uns sicher auf jeweils andere Tröpfchen fokussieren würden. Zeig' mir, wie das aussieht und ich sag' Dir, ob das richtig sein kann. Wenn sich Deine Messergebnisse nicht auf den Linien der Vielfachen der Elementarladung konzentrieren, dann ist aber sicher was schief gelaufen.

0