mikrofon bei hohen lachton abgedämpft?


13.05.2021, 21:27

https://www.youtube.com/watch?v=jO4fmSQdAww&ab_channel=NicoDerBeater

hier ein beispiel

wenn ich normal rede ist alles gut

aber bei hohen tönen geht der sound weg

nochnefrage  12.05.2021, 05:08

Hi, welches Betriebssystem, welche Aufnahmesoftware, wie bzw. worüber ist das Mikro angeschlossen?

NicoDerBeater 
Fragesteller
 12.05.2021, 14:33

hab windows 10 und benutze obs

das mic ist per usb kabel angeschlossen

3 Antworten

Drei Möglichkeiten:

  1. Das Mikrofon seitlich positionieren, so dass es nur indirekt besprochen wird. So pustest Du auch beim Lachen nicht direkt hinein, was den Schalldruck mindert.
  2. Von vornherein den Pegel so weit absenken, dass die 0dB-Marke auch nicht überschritten wird, wenn Du mal laut wirst.
  3. Einen Kompressor/Limiter dazwischen schalten. Dieser hebt leise Passagen an und reduziert den Ausgangspegel, sobald Du das Limit am Eingang überschreitest. So erhältst Du eine Ausgangs-Lautstärke ohne große Schwankungen.

nochnefrage  12.05.2021, 05:07
Limiter 

Hey, der Limiter beschränkt die Spitzenpegel, ein Kompressor hebt zusätzlich die unteren Pegel an.

0
electrician  12.05.2021, 07:10
@nochnefrage

Huch... Normalerweise schreibe ich auch immer "Kompressor/Limiter". Hab's diesmal vergessen. Ist korrigiert.

1
NicoDerBeater 
Fragesteller
 13.05.2021, 21:28

hat alles soweit nicht funktioniert, gibt es da vielleicht noch eine andere möglichkeit?

0
electrician  14.05.2021, 04:10
@NicoDerBeater

Grundsätzlich mal den Eingangspegel so einstellen, dass bei lauten Passagen die 0dB-Marke nie überschritten wird. Dann gibt's auch keine Übersteuerung. Alles, was beim Einpegeln rot blinkt, ist Scheiße.

0

Der Pegel wird automatisch runtergeregelt, um Verzerrungen zu vermeiden. Müßte man aber in den Einstellungen deaktivieren können.


NicoDerBeater 
Fragesteller
 12.05.2021, 02:07

wo genau in den einstellungen?
in den windows pc einstellungen finde ich nichts
und bei obs hab ich auch keine ahnung

0

Hast du einen Pofilter vor dem Mikro ? Der sollte solche Ausbrüche auch dämpfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording