Mietrecht: Hausmaschinen bei Nacht?

2 Antworten

Hallo,

wenn die Baurücktrockung von einem echten Profiunternehmen mit vernüftiger Gerätschaft und Konzept durchgeführt wird, so sind diese Luftfeuchteabsorber eigentlich SOO laut nicht, wenn Du so ein Teil bei geschlossenen Zimmertüren nicht gerade direkt in Deinem Pennzimmer stehen haben musst.

Du schreibst hier allerdings von einer Geräteaufstellung im Treppengang, statt direkt in der Wohnung. Was genau stört Dich dann an den Luftentfeuchtern im Treppengang ganz konkret, wenn Du in Deiner Wohnung auf Deiner Matte zur Nachtruhe liegen willst?

Brummt das Entfeuchtergedöns im Treppengang exorbitant laut durch die Bausubstanz ? Hast Du dann in etwaiger Absprache mit Vermieter und Fachbetrieb mal versucht, ein paar Teppiche oder Badetücher unter die Geräte zur Vibrationsentkopplung zu Fußboden und Bausubstanz zu legen ?

LG, MZ


Jokerfac3 
Fragesteller
 15.10.2022, 02:12

Ob die Geräte professionell aufgestellt worden sind, kann ich nicht beurteilen. Wenn man direkt daneben steht gleicht das Geräusch einem sehr lauten Staubsauger, eine Unterhaltung ist unmöglich.

In meiner Wohnung (immerhin zwei Stockwerke darüber) ist es als ein pfeifen wahrzunehmen, als würde sich jemand im Nebenraum föhnen, nicht ganz so laut, aber laut genug, um den Schlaf zu verhindern.

Und eben andauernd. Vor ein paar Tagen war es nachts nur sporadisch, jetzt ist es dauerhaft.

Weißt du, wie lange es dauert, bis solche Maßnahmen abgeschlossen sind? Vielleicht kann ich daraus ein wenig Hoffnung schöpfen.

Es macht mich echt irre. Werde mal mit Vermieter und Hausverwalter reden, aber die Hausverwaltung ist nicht besonders engagiert.

0
verreisterNutzer  15.10.2022, 02:25
@Jokerfac3

Ich habe keine Ahnung, wie viel Wasser in de betreffenden Wände Eures Hauses mit der Zeit einsickerten, und wie viel davon die techniche Rücktrockniungsmaßnahnüme davon per Zeit auch wieder absorbieren kann.

Ein paar Wochen bis selbst einige Monate kannst Du je nach Wassereinsickerung ins Mauerwerk aber durchaus rechnen, je nach Problematik und Zeitlauf des Schadens bis zur Entdeckung und Leckagebeseitigung bis zur Einleitung der Rücktrocknung..

Ab und an dürfte vermutlich aber mal ein Mitarbeiter zur Tankleerung der Geräte und Wandfeuchtemessung bei Euch aufschlagen. Der MA der Profifirma kann Dir dann am ehesten zumindest eine grobe Prognose anhand seiner regelmäßigen Wandfeuchtemessungen geben.

1

Ich kenne Entfeuchtergeräte, die schalten sich ab wenn der Behälter mit Wasser gefüllt ist. Also, vielleicht haben sich eure Geräte irgendwann Abends abgeschaltet weil der Wassertank voll war, jetzt ist es trockener, die ziehen nicht mehr viel Wasser und laufen durch?

Wer kümmert sich um die Geräte? Frag doch mal nach. Vielleicht können sie über Nacht auch ausgeschaltet sein/bleiben? Frag nach.