Messe mit Infrarot-Thermometer nachts in den Himmel. Das ergibt Minusgrade. Erklärung?

4 Antworten

Ist ähnlich wie wenn Du Eiswasser im Glasgefäß messen willst - dafür ist ein Infrarot-Thermometer nicht geeignet.

Durchsichtige Körper, wie die Luft, schlucken kein Licht, senden aber auch keins aus - weder sichtbares noch infrarotes. Dein Thermometer "misst" also nicht die Luft in Deiner Nähe, sondern ein bisschen die Luft über mehrere Kilometer gemittelt, und dazu noch den Weltraum.

Die im Gerät hinterlegten Daten für die Umrechnung von Strahlung in Temperatur sind für so was auch nicht ausgelegt, das ergibt dann Werte, die nur wenig mit der Temperatur der in Messrichtung befindlichen Luft, Weltraum, Sterne zu tun haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hmmm? Das ist doch klar, oder? Die höheren Luftschichten sind eben nicht besonders warm.


dbtdmhah  28.02.2019, 15:23

Vorallem weil es grade noch halb Winter ist und er/sie es nachts macht.

0

Dort am Himmel gibt es nachts nichts, was Infrarotstrahlung in nennenswertem Maße abstrahlt, also kannst du da auch nicht viel messen.

Ist ohne Sauerstoff, andere Gase ja auch kalt.

Mario