Merz will wenn er an die Macht kommt mit den Grünen zusammen regieren, viele CDU Wähler schreckt das ab, welche Partei wählen die dann?

5 Antworten

Mit wem die CDU regiert entscheidet sich erst nach der Wahl. Die CDU legt sich lediglich fest mit wem sie nicht regieren wird und das ist die AfD. Auch mit der Linken tut sie sich noch schwer, aber die wird wohl bei der nächsten Bundestagswahl keine Rolle mehr spielen. Viel Auswahl bleibt ihr dann aber nicht. Sie hat dann nur die Wahl zwischen SPD und Grüne. Ziel wird wohl sein eine Zweier-Kolonisation zu bilden. Und wenn es dann die Grünen sind ist das OK. Die meisten CDU-Mitglieder und CDU-Wähler werden mit den Grünen weniger Probleme haben als mit der AfD. Schließlich arbeitet die CDU in vielen Ländern erfolgreich mit den Grünen zusammen.


Gnurfy  09.05.2024, 03:20
Mit wem die CDU regiert entscheidet sich erst nach der Wahl. Die CDU legt sich lediglich fest mit wem sie nicht regieren wird und das ist die AfD. 

Wage ich mal zu bezweifeln, wenn Brandmauern gegen eigene Gier nicht reichen...

0

Ich werde zur BTW Werte Union wählen.

Und jetzt bei der EU Wahl Bündnis Deutschland.

Für mich ist die CDU unwählbar, weil sie mit SPD/Grün koalieren wird.

Wer CDU wählt, wählt im Prinzip weiterhin miese Ampelpolitik + Arschkarte für zukünftige Rentner (uns jüngere Generationen)

Die CDU wird an der Migrationskrise und den damit verbundenen Problemen rein gar nichts ändern. Da wird der linke CDU Flügel, die SPD und Grüne schon für sorgen. An der Migrationskrise verdienen zu viele zu gut. Und such CDUler haben sich als Schleuser für illegale Migration verdingt.

https://taz.de/CDU-Minister-Reul-unter-Druck/!6012600/

Auch ist sie für mich unwählbar, weil sie das Schneeballsystem Gesetzliche Rentenversicherung nur verschlimmert statt eine echte Reform nach Vorbild Norwegen, Österreich, Niederlande oder Schweiz anzustreben.

Deren einzige Lösung lautet nur, dass der gesetzlich pflichtversicherte Pöbel gefälligst länger und mehr für weniger Armutsrente schuften soll - mit deren Hoffnung, dass bis zum Renteneintrittsalter die meisten sozialverträglich ableben.

Meine Großeltern gingen mit 60/63 in Rente und durften noch von den 25 - 27 Jahren Restlebenszeit, die die hatten, ca. 15 - 17 Jahre relativ fit genießen und die restlichen 10 Jahre sich auf den Tod vorbereiten, weil es mit der Fitness und Gesundheit bergab ging und Dinge wie Garten, Reisen usw. ab 75/80+ nicht mehr so gingen.

Die meisten von uns werden keine 90 Jahre alt und auch werden die meisten von uns eben nicht mehr wirklich fit sein. Deutschlands Ranking in Lebenserwartung ist recht mies…

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/deutschland-lebenserwartung-100.html#:~:text=Die%20Lebenserwartung%20in%20Deutschland%20ist,allem%20eine%20Art%20von%20Erkrankungen.

Diese Lüge, dass wir angeblich länger leben ist nur eine Schönrechnung, dass nicht mehr so viele Babies und Frauen bei Geburten oder an Kindstod sterben und folglich mehr Menschen „älter“ werden können als früher.

https://www.stern.de/amp/panorama/wissen/die-lebenserwartung-steigt---und-doch-werden-wir-nicht-aelter-8487376.html

Merz vergisst da leider immer noch sein Bashing gegen die Ampel mit ihrer Linderung an HIV.

Mit der SPD wird es nur eine Entwicklung für zumindest Teilzeit an erwerbsgeminderten und arbeitsmarktfernen Personen dahin geben.

Jeder wo will, muss präferiert zumindest SV-pflichtige Teilzeit vor Familienkummelei bekommen können. Keine Familienkummelei mehr.

Dann stehen die schwatten nämlich auch ganz schnell wieder auf ganz schwammigem Boden.

Warum soll ein ungesichertes Leben mit allem Pip-ap-Pop für möchtegerns auf zu fettem Niveau geaichert werden, statt ganz unzüten mehr zu motivieren und in Teilzeit zu schaffen, dass zumindest aus dem Job die verpflichtende PKV-Versi schon mal mit gedeckt wäre selbst in TZ?

WEG mit diesen zu freien "Minijobs für alle" zumindest gewerblich wegen der GKV-Zwangsversicherungspflicht jedes Bürgers.

ALSO, SPD... Gegenargumentation zur Union.

Arbeitnehmer ist jede Person, die ohne Zwang in ein vollwertiges Arbeitsverhältnis zumindest mit vollwertigem Anspruch auf GKV in Teilzeit eingehen darf. Schiete ist nur, wenn es wegen Fehlbesetzung keine verfügbaren Jobs für uns gibt.

Dann muss der Mimijob-Schrott weit runter nebst auch der Leiharbeit. Arbeitgeber müssen endlich wieder selbst Verantwortung übernehmen.

Wenn die CSU unter der 5% Grenze bleibt, wird die CDU/CSU insgesamt gar nicht so bedeutend, wie jetzt noch befürchtet.

Es wird entweder eine Regierung SPD/Grüne/BSW geben, oder

CDU/AfD/FDP (sofern die über 5% bekommen). Merz wird dann sagen, dass die AfD durch CDU UND FDP ausgebremst wird, so dass man wegen der demokratischen Verantwortung doch zusammen koalieren muss.

Das Steht eigentlich gar nicht zur Debatte da die CDU in ihrem Neuen Grundsatzprogramm die brandmauer zur AFD eingreissen hat. Die CDU will nichts gegen den Klimawandel machen eine Koalition mit den Grünen ist ausgeschlossen die CDU wird höchstwahrscheinlich mit der AFD regieren.