Mensch oder Katze?

2 Antworten

Ihr beide habt wohl in der situation nicht richtig geschaltet. Ihr beide habt nicht rational gehandelt. Es ist also nicht fair, dem anderen dafür nun einen Vorwurf zu machen.

Weder war es sein erster Impuls, den Sohn sicher abzulegen und zur Katze zu hechten, noch war es eben deiner, alles überkochen zu lassen, um zur Katze zu springen.

Und bei dir verstehe ich es noch eher, da du die Katze nicht gesehen hast. Nur auf einen Ruf hin zu handeln, ist halt noch eine Spur abstrakter und muss noch anders verarbeitet werde, als das visuelle.

Die Frage "Katze und Mensch" stellt sich nicht. Ihr braucht sie euch auch nicht stellen.

Was ihr beide für euch mitnehmen könnt, dass ihr in einem Notfall immer etwas Zeit brauchen werdet, bis ihr es angemessen registriert habt und dann auch angemessen reagieren könnt. Und dabei ist es auch recht egal, ob es nun Tier oder Mensch ist, es wäre jedes Mal so, dass ihr erst "schalten" müsst, bevor ihr handeln könnt. Es lässt isch leicht sagen, dass es bei einem Mensch was ganz anderes wäre. Die Realität zeigt aber auch, dass eine Vielzahl von Menschen nicht in der Lage wären, ihre nächsten Angehörigen zu Reanimieren. Und das nicht nur aufgrund von Unwissenheit, sondern weil sie selbst so im Schock sind, dass sie auf den Gedanken nicht kommen.

Ne, diesen Vergleich kann ich null verstehen. Man sieht, dass er kein Tiermensch ist. Jeder der Tiere liebt würde sofort helfen & nicht warten bis man verreckt. Finde so ein Verhalten schrecklich, tut mir leid… Ich will mir garnicht vorstellen, was passiert wäre, wenn du garnicht da wärst & deine Katze sich nicht gelöst hätte :‘( Aber bei einem Kind handelt man natürlich sofort, das ist das Mutterinstinkt.