Meinung zur Abtreibung?

13 Antworten

Die alten Römer meinten, nur wer spricht, ist auch ein Mensch.

Kleine Kinder galten noch nicht als Menschen bzw. hatte man ein pragmatisches Verhältnis dazu.

Im alten Rom ging es rigoros zur Sache, wenn man ein Kind nicht wollte, dann wurden die Babys einfach irgendwo zum Sterben abgelegt oder, wenn die Kinder schon größer waren, ausgesetzt.

Vieles, was heute undenkbar wäre, war damals eine Selbstverständlichkeit. So auch die Frühverheiratung von Mädchen im Alter von zehn Jahren z.B. ...

Das scheinheilige Theater, das heute um die Abtreibung veranstaltet wird, ist einfach durch nichts gerechtfertigt und lächerlich, wenn behauptet wird, dies sei Mord oder ungeborenes Leben werde vernichtet.

Tatsächlich hat ein Kind erst das vollständige Bewusstsein eines Menschen, wenn es seine Muttersprache beherrscht.

Deshalb ist auch die pränatale Diagnostik zu befürworten, um behinderte Menschen, die für die Gesellschaft und nicht zuletzt für die Eltern und Angehörigen eine große Belastung darstellen, zu verhindern.


Harakiri279  03.06.2024, 10:17

Es geht nich um das Vollständige Bewusstsein. Leben ist leben. Nach deiner Logik darf ich auch ein Baby Töten.

0
User321412849  03.06.2024, 17:49
@Harakiri279

Das ist doch Blödsinn. Wenn ein an sich ungewolltes Kind erst mal da ist, kann man es selbstverständlich nicht mehr so behandeln, wie das in der Antike geschehen wäre.

Aber ganz im Ermessen der Frau sollte es liegen, ob sie ein ungewolltes Kind gebären will oder nicht, solange dabei eine bestimmte Frist eingehalten wird.

0

Die einzige Person, die meiner Meinung nach über eine Abtreibung zu entscheiden hat, ist die betroffene Frau. Ihr Körper, ihre Entscheidung.

Atheist/22.

Würde sich das Kind im Mann befinden, wäre es die freie Entscheidung des Mannes.

Die Frau könnte sich auch mit dem Baby selbst töten.

Niemand kann bis zur Geburt etwas tun.

Ich (m, 13, Atheist) finde, Abtreibung sollte generell für jede sehr junge Person erlaubt sein, weil es das ja oft nicht ist. Bei etwas älteren Menschen meine ich, die sollten (solange es nicht etwas wie Vergewæltigung war) das nicht einfach zugestanden bekommen


Missy274  20.12.2023, 13:35

Ach was? Verhütungsmittel können ja auch nicht versagen?
kann dann auch genauso gut sagen: ihr seid jung, die Aufklärung ist vorhanden, also dürft ihr auch nicht so einfach abtreiben

deiner Logik nach darf dann eine erwachsene Frau nicht abtreiben, wenn das Baby keinen Herzschlag hat, weil sie ja alt genug dafür ist.

ich will nicht wissen, wie dann heimliche Abtreibungen aus dem Boden schießen werden. Denn das wird passieren, falls es so wäre.

4
LuckyTyler  20.12.2023, 13:39
@Missy274

Tja, hättest du richtig gelesen…. Ich sagte „generell“. Wenn ein Baby keinen Herzschlag hat, ist das kein genereller Fall, darüber weiß ich nicht genug. Das ein Verhütungsmittel versagt ist ebenso nicht dass, was ich ansprach. U.a. habe ich aber auch geschrieben „Sollten sie nicht *Einfach* zugestanden bekommen“

0
Deamonia  20.12.2023, 13:52
@LuckyTyler
U.a. habe ich aber auch geschrieben „Sollten sie nicht *Einfach* zugestanden bekommen“

Das hatten wir früher schon mal, da mussten Frauen sich dann von einem Fremden beurteilen lassen, ob sie abtreiben dürfen oder nicht, das ist absolut bevormundend und demütigend.

2
LuckyTyler  20.12.2023, 14:05
@Deamonia

Das Verhütungsmittel Versagen kann passieren, wo ist das demütigend

0
Deamonia  20.12.2023, 14:33
@LuckyTyler

Dann scheinen wir von verschiedenen Dingen zu sprechen, was genau meinst du denn mit „Sollten sie nicht *Einfach* zugestanden bekommen“ ?

Denn früher war es so, das man ein Gespräch mit jemandem führen musste, und der hat dann einfach nach SEINEM Gefühl entschieden "Ja die Gründe reichen mir für eine Abtreibung" oder halt "nö, reicht mir nicht pech gehabt, du musst austragen!"

Wenn du sagst "versagen von Verhütungsmitteln reicht" wie willst du das kontrollieren? Soll man dann zum Gespräch das geplatzte Kondom mitbringen, und dann darf man abtreiben?

1

Contra: der Mann hat auch ein Anrecht auf sein Kind.


AryaSaphyra  20.12.2023, 13:44

er hat jedoch kein Anrecht auf den Körper einer Frau. und solange das Kind nicht auf der Welt ist, gilt der Fötus auch nicht als Mensch (Rechtlich beginnt Mensch-sein mit der Geburt). Eine Schwangerschaft genauso wie ein eventueller Abbruch stellt eine enorme Belastung für den Körper dar. daher liegt die Entscheidung darüber auch richtigerweise bei der Frau und nicht beim Mann.

6
Missy274  20.12.2023, 13:49
@AryaSaphyra

Denken wir weiter: Mann hat sagen und sagt Frau treibt nicht ab. Frau entscheidet: ich bring mich lieber um als n Kind auszutragen. Aber hey! Der Mann hat das letzte Wort gehabt. Blöd nur: neben nem zellklumpen ist nun auch ne Frau Tod, weil sie nicht entscheiden durfte, was mit ihrem Körper passiert. Da kommen wir langsam wieder in ne Kultur, wo Frau dann nix zu sagen hat…

und genau deshalb ist es richtig zu sagen, dass nur Frau entscheiden darf, ob bzw wann sie ein Kind austragen will

5