Meine Noch-Schwiegermutter respektiert mich nicht und schlägt meine Erziehung in den Wind

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Schlimmste an der Geschichte ist das dein Ex anscheinend auch unter dem Scheffel der Mami steht. Das ist ein ganz typisches Beispiel für männliche Unselbstständigkeit. Du hast mit der Trennung alles richtig gemacht. Dein Ex war sicher aufgrund seiner übermächtigen Mutter total Beziehungsunfähig, wenn die Mutter jetzt noch immer einen so großen Einfluß auf ihren Sohn hat konnte das nicht klappen, denn die gesungde Trennung von den Eltern ist komplett an ihm vorrüber gegangen. Normalerweise müsste er zu seiner Mutter sagen halte dich raus aus der Erziehung, das sind unsere Kinder, aber er scheint sie zu brauchen weil er alleine nicht klar kommt. Du könntes einiges tun um deine Situation und das Generve der Ex-Schwimu abzustellen. Lerne dich durchzusetzten, hört sich jetzt erstmal schwer an geht aber leicht. Fürs Erste probiere folgendes: Stell dich vor einen großen Spiegel (wo du dich im Ganzen siehst) Mache ein Rollenspiel, nimm ruhig eine Freundin dazu die deine Ex-Schwimu spielt. Steh gerade , Brust raus, Schultern zurück, so wirkst du stärker und bestimmter. Egal was die Schwimu sagt, trete ihr mit freundlichem aber bestimmten Ton entgegen...sage NEIN! Nachdem du das gesagt hast lass dich auf keine Diskussionen ein. Mach eine Ansage und gehe dann ohne zu diskutieren. So werden auch deine Kinder merken das du hier der Chef im Ring bist. Sie dürfen die Oma lieb haben, aber was getan wird bestimmst du. Was Sie macht geht gar nicht, schon gar nicht vor den Kindern, sag ihr das Sie schon einmal die Chance hatte zu erziehen (bei ihrem Sohn) und das nun du dran bist und nicht sie. Bleib hart und konsequent, (nicht einknicken, das ist ganz wichtig) sie wird sich nach einiger Zeit damit abfinden. Übe dieses NEIN ganz oft vorm Spiegel und übe in jeder alltäglichen Situation, du wirst merken das du immer stärker wirst und es dir immer leichter fällt. Wenn das nicht klappt brich den Kontakt zu ihr ab. Du musst diese Frau nicht sehen wenn du nicht möchtest, der Vater muss die Kinder zum Umgang bei dir abholen. Und was die Montage betrifft...wenn diese nicht Bestandteil der Umgangsregelung sind musst du Kids nicht hingeben...sag NEIN, NEIN, NEIN.und ganz wichtig, lass dich auf keine Diskussion mit ihr ein, du hast das Sagen nicht sie. Du schaffst das für dich und deine Kinder, denn diese Oma ist kein Vorbild. Noch ein Tip: Eine 3-jährige im Schlafi in den Kiga zu geben ist wirklich keine so gute Idee, weil die anderen Kinder sie sicher auslachen deswegen und ein Schlafi ist etwas sehr intimes für Kinder, das gehört nach Hause nicht in den Kiga. Stell dir vor du müsstest im Schlafi an die Arbeit gehen ;-)


annamalia 
Fragesteller
 17.04.2011, 14:39

Hallo, dieser Frau was zu sagen, ist schwer.Sie hat garantiert nen Kommentar wo man kein Argument mehr findet.Das mit dem"NEIN" übe ich schon mit ner Pädagogin bei ner Psych.Beratungsstelle.Am Besten wär es im Beisein einer neutralen Person ihr die Meinung zu sagen, damit Sie begreift, das sie nicht für die Erziehung zuständig ist und meine Bedingungen  zu akzeptieren hat.Das mit den" Montagen" versuch ich schon abzuwehren, da die Kids nach dem Papa-WE vor allem erst mal wieder zu Hause ankommen müssen. Er ist ein ICH-Mensch und ich war die 3.Ehefrau!

Das mit dem Schlafi stand in einem Erziehungsratgeber, wenn man nicht mehr weiter weiß bei Kids die sich morgens nicht anziehen wollen und man ewig diskutieren muß.Ich hab sie im Bad in der Kita umgezogen ohne Zuschauer.Seitdem funktioniert es problemlos.

Ich find nur, dann hätte sie es mir sagen können und nicht zum Kind, auch wenn sie was gegen die Kleidung hat.Es ist furchtbar wenn ein Kind sagt das seine Klamotten sch...sind!

0

Die Absprachen bezüglich des Umgangs haben die Eltern zu treffen - also Du und Dein Ex-Mann. (Großeltern haben kein Mitspracherecht.)

Allerdings hast Du auch keinen Einfluss darauf, ob die Großeltern oder andere Personen beim "Umgang" dabei sind.

Die Großeltern haben kein "gesondertes" bzw. zusätzliches Umgangsrecht (das könnte das JA  evt. "zuerkennen", wenn Dein Ex verstorben wäre...).

Die Unstimmigkeiten mit der Schwiegermutter solltest Du erstmal mit Deinem Ex besprechen, ebenso mögliche "Folgen"...(da Du Dich ansonsten an das JA wenden könntest...) Denn: es gilt die Wohlverhaltenspflicht nach §1684

"... Die Eltern haben alles zu unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zum jeweils anderen Elternteil beeinträchtigt oder die Erziehung erschwert. Entsprechendes gilt, wenn sich das Kind in der Obhut einer anderen Person befindet...."

 


rudelmoinmoin  13.04.2011, 13:51

aber was soll die mutter machen wenn der sohn 300% untern pantoffel bei seiner mutter steht dann sagt man doch nur >ja mama< da ist der sohn machtlos

0
Egoline  13.04.2011, 13:59
@rudelmoinmoin

Dann muss der Kindsvater mal "seinen Hintern zusammenkneifen" und seiner eigenen Mutter eine "Ansage" machen. (Entweder sie mischt sich nicht ein  - oder es besteht die "Gefahr" eines "betrteuten Umgangs" o.ä...., da gegen die "Wohlberhaltenspflicht" verstoßen wird...)

ER ist nicht "machtlos" - er ist der Vater zweier Kinder - und keine "Memme" (hoffentlich!)

0
Lissy832  13.04.2011, 20:38
@Egoline

"aber was soll die mutter machen wenn der sohn 300% untern pantoffel bei seiner mutter steht dann sagt man doch nur >ja mama< "... hast du weisheit mit dem löffel gegessen oder was? woher willst du denn wissen wie der kindesvater tickt??? vielleicht hat er auch einfach nur kein bock sich über solche kinderein gedanken machen zu müssen!!! bzw er gestaltet seine zeit sinnvoller...!!!!

0
annamalia 
Fragesteller
 17.04.2011, 14:45

mit meinem EX reden kann ich nicht, ich muß übers Jugendamt gehn und da ist erst nach ostern in dieser angelegenheit wieder jemand zu sprechen für meinen Bereich und das tu ich dann auch, denn so krieg ich es nicht hin. Er steht hinter seiner Mutter.

0

Sag ihrer klipp und klar ins Gesicht das sie sich nicht einzumischen hat!!!!!!!!!!!

wenn du getrennt lebst,was geht dir die schwiegermutter an, garnichts,  sie hat in deiner wohnung nicht zu suchen, weder du in ihre, also halt dich fern von solche leute die du nich leiden kannst

deine schwiegermutter/eltern  haben kein gesetztlich  anrecht auf die enkelkinder also halt dich fern von ihr,und lass sie nicht rein,auch nicht bei telefonischer anmeldung,sie hat nichts mit dir persöhnlich gesetztlich zu tun, sowas nennt man auch  >hausdrachen<


ALaRe  13.04.2011, 13:53

Also es ist die Oma des Kindes, das Kind kann nichts für den Kleinkrieg und es hat die Oma lieb. Das ist keine konstruktive Antwort.

0
rudelmoinmoin  13.04.2011, 14:43
@ALaRe

>Das ist keine konstruktive Antwort.<

das ist aber traurig,das du dich hier über dein kind beschwerst, natürlich hat es die oma lieb,wenn es mit geschenke vollgestopft wird,

was willst du,dich doch von deiner schwiegermutter trennen,also lass dein jaulen nach über deiner schiegermutter,anderen ausweg gibt es nicht,die kinder kommen darüber weg aber nich die oma,das soll es doch bezwecken,also mach es,wer bleibt über nur, ihr drei,wenn nicht,dannbleib bei dein mann

0

Die ältere Generation meckert immer an der Erziehung der jüngeren, ist als schon fast normal. Bei euch ist die Trennung und somit auch du, Grund für sie, alles zu kritisieren. Sie hat nicht dieselben Rechte wie dein Ex, somit auch nicht das Umgangsrecht. Da du ja weißt, sie macht extra Abendbrot, wenn du nicht gesagt hat, pell dir ein Ei drauf, gib ihr keine Angriffsfläche. Schlafen lassen mußt du sie dort auch nicht. Aber du könntest die Zeiten immer für dich nutzen, deinen Hobbies nachgehen oder einfach nur so entspannen. Du wirst die Frau nicht ändern können, kannst dich aber mal beim Jugendamt erkundigen, welche Handhabe du hast immer mit dem Hinweis, um das 14tägige Besuchsrecht beim Vater geht es nicht. Setzt dich einfach durch, das schaffst du, mußt du aber auch selber wollen und selbstbewußt genug sein, dir nicht alles gefallen zu lassen. Sie spielt doch eh nur eine untergeordnete Rolle in deinem Leben. Wenn die Scheidung durch ist, sowieso. Alles Gute