Meine Freundin ordnet sich immer unter?

15 Antworten

Ihr klipp und klar sagen dass sie an sich arbeiten muss, auch mit Therapiem und das für dich nicht tragbar ist da sie so keien Beziehung auf Augenhöhe führen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

Was genau hast du ihr denn gesagt, wenn du mit ihr gesprochen hast?

Du kannst aus ihr keinen anderen Menschen machen. Sie hat ihre Prägungen in ihrem noch jungen Leben erfahren und die kann sie nicht wie eine Hose am Abend ausziehen und mit einer neuen Hose zu einem anderen Wesen machen.

Du hast sie so kennengelernt. Und du hast dich sicher nicht nur in ihr Aussehen verliebt, oder?

Hast du ihr das denn mal genauso gesagt?

Ermutige Sie dazu ihre eigene Meinung zu vertreten.. wenn ihr in ein Restaurant gehen wollt dann betone eben, dass du auch gerne mal etwas machen würdest was sie möchte.

Du schreibst doch das Trennung die beste Lösung ist - deinem Text nach zu urteilen hast du mit dieser Beziehung dann schon abgeschlossen. Deine Freundin wird sich nicht von heute auf morgen ändern wenn sie an ihrer Verlustangst arbeiten würde (dazu wäre vermutlich eine Therapie am besten). Zum Teil ist es aber bestimmt auch ihre Persönlichkeit die so ist und diese kann sie nicht ändern. Es gibt einfach überfürsorgliche Menschen. Du kommst damit aber anscheinend nicht klar.

Dankbar sein. 

Du hast eine Partnerin die dich liebt und versucht es dir recht zu machen. Du weist sicherlich was du an ihr hast. Ich denke alles andere spielt sich hauptsächlich in deiner Phantasie ab. Die Frau hat ggf. tieferer Probleme als sie zugibt und du gibst ihr eben Sicherheit. 

Auch meine Lebensgefährtin ist Emotional ein Wrack so etwas bringt leider auch immer extrem viel Arbeit mit sich. 

Geh in dich und frag deine Gefühle ab. Ist die Liebe erloschen beende die Beziehung auf Augenhöhe ist sie noch da versuch sie einfach so gut es geht zu unterstützen. Oft kommen auch die Probleme wenn man beginnt sich mit anderen zu vergleichen. 

Alles Gute für dich. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung