Meine eltern kaufen mir nie was, was soll ich tun?

5 Antworten

Ich kann dich irgendwie verstehen. meine Eltern haben damals, als ich so 13 / 14 war, meiner Schwester zum 18. einen Neuwagen geschenkt. Ich hingegen habe mit hängen und würgen was zum Führeerschein dabei bekommen.

Das Lustige an der ganzen Geschichte. als ich mir dann damals, ich war gerade 18, von angesparten und der ersten Kohle aus der Ausbildung einen Golf1 Cabriolet gekauft habe, hieß es: die alte Schrottkiste? aber Mama hat "die alte Schrottkiste" regelmässig genommen, weil das ja so schön ist, offen zu fahren im Sommer, und der SUV eben nicht so gut in der Stadt in die Parklücken passt.

Mittlerwiele ist das lange her, und es hat sich alles relativiert. Es kommt eben leider vor, dass Eltern ein Kind bevorzugen. Lass deinen Frust nicht an deiner Schwester aus. denn tust du das, verbaust du dir vielleicht die letzte Chance mal was zu bekommen und wenn es von ihr ist.

lg, Nicki

Dir vielleicht selber einen Job besorgen, - wie z. B. Zeitung austragen!

Wie hier schon oft erwähnt, würde ich mir einen Schülerjob suchen. Zudem wünsche dir an Geburtstagen und Weihnachten ein paar tolle Teile zum Anziehen. 🙂

Mit 15 Jahren kannst du dir auch selbst einen Job suchen und anfangen zu arbeiten um dir Sonderwünsche wie neue Klamotten oder ein neues Handy zu erfüllen.

Mit 15 hatte ich einen Job und hab an die 250€ monatlich verdient. Damit konnte ich mir sowas selbst kaufen.

alles was sie mir geben ist was zu essen.

Ja? Keine Unterkunft? Kein Wasser, Strom? Toilettenpapier musst du auch selbst kaufen? Seife? Shampoo? Waschmittel? Bettdecke?

Ich gehe mal davon aus, dass sie dir alles kaufen, außer Freizeit und Luxus (was ein Handy ist).