Mein Leben fühlt sich an wie ein Film?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist die Angst vor der Verlorenheit, die dich da beschleicht.

Das Gefühl der Verlorenheit in seiner harmlosen Vorstufe ist vielen als Distanz zwischen sich und den Mitmenschen bekannt. Das Gefühl der Beziehungslosigkeit steigt wie kühler Herbstnebel zwischen den Anwesenden, bis sie schemenhaft in einem immer dichter werdenden Schleier verschwinden. Ihre Worte dringen wie durch einen Watte Filter gedämpft an unser Ohr. Der Beziehungsverlust und die innere Distanz erwecken dann den Eindruck, man schaue als außenstehender Beobachter einem Geschehen zu, das sich wie auf einer Theaterbühne abspielt. Das Distanzgefühl kann sich auch zu einer grenzenlosen Weite, zur Beziehungslosigkeit und einem unendlichen Raum ausdehnen, in dem es nirgends Halt und Geborgenheit gibt. Man fühlt sich dann hilflos wie eine einsame Seele im Weltall.

Empfehlung:

Vermeide es, dich Grübeleien hinzugeben. Wichtig für dich ist, dass du unbedingt aktiv bist und die Situation aus eigener Initiative selbst so gestaltest, wie du es gerne haben möchtest. Mach dir keine Sorge über Vergangenes oder über das, was die Zukunft bringen könnte. Bemüh dich ständig, im gegenwärtigen Augenblick zu leben. Mach das Beste aus dieser Gegenwart. Tu alles was möglich ist, damit die Situation jetzt gut und erfreulich ist. Aus einer guten Gegenwart gestaltest du die bestmögliche Zukunft.


LarsM0 
Fragesteller
 12.07.2018, 03:34

Danke für die Tolle Antwort dafür hast du dir den Stern echt verdient. Ich werde dass jetzt so machen wie du's gesagt hast. Hoffe das Klappt aber das ist ja auch nicht dauerhaft manchmal ist es so ca eine Stunde und manchmal gar nicht.

0

Bitte gehe zu youtube und schaue die ersten fünf Videos zu

doku pubertät

Dann gehe zu dradio und gebe da in die Suchmaske

Pubertät

und lese bzw. höre Dir alle Ergebnisse an. Danach weißt Du nicht nur darüber Bescheid.

Und gewöhne Dir bitte an, täglich vor dem einschlafen eine halbe Stunde von Hand auf Papier Tagebuch zu schreiben. Es wird Dich gut durch die Pubertät begleiten. Tagebuch muss weder verständlich noch leserlich sein

Derealisation. Vor allem in der Pubertät eine recht weit verbreitete Erscheinung.