Mein Kater weint weil wir eine Babykatze dazu geholt haben?

4 Antworten

Glückwunsch, ihr habt das Leben eures Katers zerstört!

Das einzig Richtige: Die zwei neuen Kater wieder abzugeben!

Oder gib den alten Kater an ein neues zu Hause, wo er in guten Händen ist. Die jetzige Situation mit auch noch zwei jungen Katern ist eine Zumutung für euren alten Kater. Er muss sich total in die Ecke gedrängt, weggeworfen und unsicher fühlen.

Wenn, dann hättet ihr euch ein Kitten dazugeholt und dann ein Weibchen.

Aber in dieser Konstellation sehe ich keine Chance, dass euer Kater je wieder glücklich wird.

Wenn die zwei Kater erstmal groß werden, werden sie ihr Territorium für sich beanspruchen, da hat dein armer alter Kater dann nichts mehr zu melden. Und der Arme ist Tag und Nacht dieser Situation ausgesetzt.


Annely01 
Fragesteller
 10.08.2023, 11:46

Es geht allen Katern wieder super und sie verstehen sich alle bestens! Man hätte auch etwas netter sein können beim antworten ShakingAnita. Den ersten Satz hättest du dir sparen können, dass hätte uns auch nicht weiter geholfen !

2

Tja, die Neuen sind in der Überzahl und er hat erstens das Kämpfen verlernt und sieht zweitens keine Chance, sein Revier zu behalten.

Was kann man jetzt tun? Mach, dass sie alle gleich riechen, z . B. durch Einreiben mit Kokosöl. Dann belohne jedes positive Verhalten seinerseits ihnen gegenüber. Er muss lernen, dass sie sein Leben schöner machen. Wird schwierig, aber nichts ist unmöglich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Hey,

wie kommt ihr bloß darauf eurem alten Kater sowas zuzumuten? Die kleinen sind ihm doch viel zu wild und außerdem sitzen die so plötzlich in seinem Territorium!!

Informiere dich lieber vorher über richtige Vergesellschaftung von Katzen. Man setzt einem älteren Kater nicht einfach zwei neue, junge Kater vor die Füße!
Bei der Wahl einer Zweit- oder Drittkatze sollte man immer auf das Alter der ersten Katze Rücksicht nehmen. Außerdem solltest du allen ihre eigenen Rückzugsgebiete, Toiletten und Näpfe zur Verfügung stellen.
Du musst dir Zeit nehmen, um die Katzen mit positiver Verstärkung langsam und mit Abstand aneinander zu gewöhnen.

Natürlich kann dein Kater jetzt das Gefühl haben, ihr habt nicht mehr genug Zeit für ihn oder ihr beachtet seine Anforderungen nicht mehr.

Sind deine Katzen Freigänger?

Wenn nein würde ich nie auf die Idee kommen mir drei Kater ins Haus zu holen.

Liebe Grüße und Viel Glück!




Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Katzen & langjährige Erfahrung

Annely01 
Fragesteller
 20.07.2023, 19:19

Erstmal danke für die Antwort.
Jeder der Kater hat seine einen Näpfe und Toiletten die wir beiden auch gleich gezeigt haben. Nein sie sind keine Freigänger und wir leben in einer großen Wohnung. Was können wir jetzt tun ?

0
Fliederfeder007  20.07.2023, 20:08
@Annely01

Hey! Am besten würde ich sagen viel Zeit mit allen Katzen einzeln Verbringen (also mit den beiden kleinen zusammen). Dann den kleinen Katern Grenzen setzen und ab und an vielleicht in ein Zimmer „sperren“ z.B. nachts. (Das ist nicht schlimm für die kleinen und euer älterer kann nachts in Ruhe schlafen und muss sich nicht um sein Territorium sorgen!)

Sonst wie gesagt mit positiver Verstärkung arbeiten und alle Katzen belohnen, wenn sie zusammen in einem Raum sind. Wenn die kleinen den Kater irgendwie bedrängen, am besten zurückweisen! Und dem Kater auch zeigen, dass er weiterhin Nummer 1 bleibt und nicht plötzlich Nummer 3 wird!
Euer Älterer muss lernen, dass es viel mehr Spaß mit den kleinen gibt und er trotzdem ein Leben wie vorher führen kann!

Ich muss dir leider sagen, dass es auch sein kann, das bei euch nichts davon klappt.… wir hatten mal ein Findelkätzchen (6 Wochen), dass einfach zu wild für unsere (4-6jährigen) Kätzinnen und wir haben sie nach ein paar Monaten vermittelt. Manchmal klappt es einfach nicht, aber mit Zeit und Geduld wird alles immerhin besser. Bei so großen Altersunterschieden ist das ziemlich schwer…

Viel Glück!!

2
Annely01 
Fragesteller
 20.07.2023, 20:17
@Fliederfeder007

Er ist übrigens erst 1 Monat bei uns. Wir haben Ihn von einer anderen Familie aufgenommen

0
Fliederfeder007  20.07.2023, 22:05
@Annely01

Mhm… Ich denke dann wird es eine Umstellung für ihn! Wahrscheinlich ist Geduld und Zeit das beste… Er muss sich erstmal an dich gewöhnen und dir vertrauen! Neues Zuhause + neue und junge Kumpel ist ziemlich viel! Ich würde ihm einfach viel Aufmerksamkeit schenken…

0
Annely01 
Fragesteller
 20.07.2023, 23:40
@Fliederfeder007

Vielen Dank ich werde mich nochmal melden wie es aussieht in ein paar Tagen ☺️

1
Fliederfeder007  21.07.2023, 09:28
@Annely01

Danke! Ich bin echt gespannt :)) Ich hoffe es wird was… ist eben eine Umstellung für alle Beteiligten!

0

Das ist ein ganz normales Verhalten bei einer falschen Vergesellschaftung.


Annely01 
Fragesteller
 20.07.2023, 19:00

Wie kann ich es richtig machen ?

0