Mein Hund dreht am Rad und hört einfach nicht. was tun?

6 Antworten

Border Collies und ähnliche Hunde (aussies, shelties) haben oft das Problem, nicht zur Ruhe kommen zu können. Er hat sich von Anfang an nicht ausgeruht und dann hat er Spielzeug bekommen, alles um ihn weiter auszupowern. Aber eigentlich sollte er Mal schlafen. Das sollte dir ein Hundetrainer aber auch sagen können. Wie genau du vorgehen kannst kann ich dir nicht sagen, da Holst du dir am besten Mal einen Hundetrainer ins Haus. Bei Martin Rütter gab es Mal eine Folge, da ist er auch zu so einem Hund nach Hause. Und du solltest auch nicht lange Spaziergänge von einer Stunde mit ihm machen, das ist für ihn sensorische Überforderung. In dem Alter sind 25-30 min für einen aufgedrehten Hund auf jeden Fall genug.

Woher ich das weiß:Hobby – Hatte schon 5 Hunde aus allen Altersklassen

Schaeferruede  11.09.2019, 14:45

DANKE!! Endlich mal jemand der verstanden hat, dass man einem Hund und sei es auch ein Border Collie (oder mix) nicht zu einem Adrenalin-Junkie erziehen sollte.

Weniger ist manchmal mehr, dafür richtig, konsequent und vor allem konzentriert.

2

Mein weisser Schäferhund hatte das gleiche Problem, ein Hütehund eben. Diese Hunde zur Ruhe zu bringen ist eine Aufgabe für sich. Darin habe ich mehr Energie gesteckt als in all die „ Kunststücke“ die er ganz leicht lernte. Diese Hunde sind intelligent und lernen entsprechend leicht und schnell, sind aber auch voller Tatendrang und merken im Jugendlichen Alter nicht wann sie erschöpft sind. Da ich schon Hunde erfahren war, habe ich die Wohnung von Anfang an zur Ruhezone erklärt. In der Whg wird weder gespielt noch gearbeitet, sondern ausschliesslich gechillt. Zumindest gilt das für den Hund. Dafür haben wir draussen täglich gearbeitet und bewegt, ihn ausgebildet. Ich habe ihn als Welpe in meinem Schlafzimmer Nachts an die Leine legen müssen, weil er selbst dann andauernd herumgelaufen ist. Auch tagsüber kam er trotz Auslastung draussen nachher in der Whg nicht zur Ruhe. Er wollte mich auf Schritt und Tritt begleiten, wie ein Schatten. Ich habe ihn dann auch für kurze Sequenzen an seinem Platz angeleint. Später als wir das frei Ablegen geübt hatten, war auch in der Whg das Liegenbleiben möglich, aber der Drang mir überall hin zu folgen ist immer noch da und das wird wohl auch so bleiben. Wichtig ist das du klare Regeln aufstellst und diese auch wirklich konsequent durchziehst. Später wenn der Hund und du ein gut eingespieltes Team seid, sind Ausnahmen zum Teil möglich, aber das dauert. Mit 5 Monaten seid ihr natürlich gerade in einer anstrengenden Phase, dass wird sicher besser, aber gerade jetzt ist es wichtig, dass du dem Hund Sicherheit gibst, er sich an Dir orientieren kann. Bei einer konsequenten Erziehung wird dir das gelingen. Vielleicht klingt es etwas herzlos, einen jungen Hund an seinem Platz anzuleinen, aber wenn man das macht, nachdem er sich ausgetobt hat, bringt ihn das zur Ruhe. Da liegt eben auch der Unterschied. Wenn ich ihn nur anleine um meine Ruhe zu haben, liegt eine ganz andere Energie in dieser Handlung, wie wenn ich so handle, um dem Hund das ruhig werden beizubringen. Wichtig ist natürlich dabei, den Hund nicht alleine, weit weg von dir so abzulegen. Ich habe das meistens dann gemacht, wenn ich sowieso in Sichtweite war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da du bereits mit ihm zur HUndeschule gehst, frag doch mal den Hundetrainer, ob er mal zu dir nach Hause kommt zwecks Einzelstunde.

Du gehst zur Hundeschule und dort hört er, warum wundert mich das nicht? Eingezäuntes Gehege, keine allttagstauglichen Ablenkungen, Grundkommandos und was noch? Diese Übersprungshandlungen die dein Hund an den Tag legt, woran liegt das wohl? Am Besten du fragst dort einmal deinen Hundetrainer, denn der müsste es dir erklären können, falls nicht schreibst du mir nochmal, und trittst den Trainer in die Tonne, falls er dir das Verhalten nicht erklären kann. Ist nichts dramatisches, kann es aber werden, wenn keine Gegenmaßnahme getroffen wird

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Beruf und Weiterbildung bilden mein Wissen

Border Collie mix? Dann nur 2-3 Mal raus?

Border Collies sins Bewegungshunde. Die brauchen sehr viel Bewegung und Beschäftigung.


Niccolo1538 
Fragesteller
 10.09.2019, 18:55

Zusätzlich gehe ich ja auch noch mit ihn in den Hof und spiele da mit ihn aber sobald wir in der Wohnung sind geht das Theater wieder los

0
Butlertreffen  10.09.2019, 19:30
@Niccolo1538

Reicht bei den meisten nicht. Sie brauchen nicht nur das körperliche, sondern auch was für den Grips.

Wenn er nicht ausgelastet ist, dann kommt er auf dumme Ideen.

In der Hundeschule hat er Tausende Eindrücke und Aufgaben etc, daher geht's da besser.

Davon Mal abgesehen ist er Teenager.. Die haben nur Flausen im Kopf.

Wenn es eine gute Hundeschule ist, solltest du da Mal nachfragen, was speziell für einen Hund gut wäre.

1
blabla8151  10.09.2019, 19:00

Das stimmt generell. Aber als Welpen/Junghunde ist nicht die Bewegung das wichtigste, sondern das Ruhe lernen.

3
Ansotica  10.09.2019, 23:19

Ein junger BC muss Ruhe lernen und sonst nichts.

Je nach Umgebung und Hund schießen den 5-10 Minuten Gassi schon in andere Sphären und das muss man unbedingt vermeiden.

1