Mehr Präsenz?

3 Antworten

Du kannst einiges machen. Die Frage ist nur, ob du es lange genug durchziehst...

1.) Muskeln aufbauen
Es geht nicht darum Bodybuilder zu werden. Der Punkt ist, dass du einen höheren Testosteronspiegel hast, wenn du mehr Muskeln hast. Testostern, dass "Männlichkeitshormon", macht mutiger und sorgt dafür, dass du dich anders verhältst.

2.) Embodiment
Zu einer bestimmten Geisteshaltung gehört immer eine bestimmte Körperhaltung. Anders gesagt, wenn du dich hinstellst und den Kopf und die Schultern hängen lässt, dann kannst du nicht wirklich überzeugend sagen "Es geht mir total gut". Veränderst du bewusst deine Körperhaltung indem du gerade sitzt und gehst und die Schultern zurücknimmst, dann bist du damit präsenter und bekommst auch einen höheren Testosteronspiegel.

3.) Langsamer werden
Es gibt im Coaching eine schöne Übung namens "Gehen wie ein König". Dabei schreitet man langsam und bewusst mit erhobenen Haupt durch die Gegend. Wenn wir Angst haben, dann gehen wir eher schnell. Gehst du langsam, dann machst du allen damit klar, dass du präsent und souverän bist. Es ist dein Auftritt und deine Show.
Das gleiche gilt dafür langsamer und überlegter zu reden. Auch das ist eine Sache mit der wir Souveränität ausstrahlen. Pausen in Gesprächen sind extrem wichtig

4.) Den Menschen in die Augen schauen
Meist sind wir nicht wirklich präsent und schauen Menschen nicht in die Augen. Dadurch fühlen diese sich nicht wahrgenommen und wertgeschätzt. Schau Menschen bewusst in die Augen und lächel sie an. Die Menschen fühlen sich besser und du machst damit klar, dass du keine Angst hast und sie wahrnimmst

5.) Achte auf deine Kleidung
Es gilt der alte Satz "Du kannst nicht nicht kommunizieren". Alles, was du machst ist Kommunikation. Kleidest du dich nicht gut, dann nehmen die anderen Menschen das wahr. Alles, was wir als wertvoll einstufen, packen wir auch gut ein. Wenn du dich schlecht oder lieblos kleidest, dann verstehen andere darunter, dass du dich nicht wertschätzt...

Das muss erst mal reichen ;-) Bei YouTube findest du viele Videos zu dem Thema und es gibt auch einige Bücher dazu


Jaketheboy 
Fragesteller
 30.11.2022, 19:12

Bei diesem Level bin ich. Mir fehlt noch diese Hektik zu killen. Dann bin ich an diesen Schritten sehr dran.

0

Hallo,

musst dich nicht für deine Frage entschuldigen. Als charismatisch würde ich ihn nicht bezeichnen - also er kann natürlich Charisma haben, aber ich würde eher jemanden so nennen, der beispielsweise durch seine Wortgewandtheit/Eloquenz sehr positiv rüberkommt. Was du meinst ist vermutlich eher, dass er eine gewisse Dominanz ausstrahlt.

Wie du auch so rüberkommst? Versuche, seine wesentlichen Charaktereigenschaften abzugucken und zu überlegen, ob du dich auch daran anpassen willst/kannst. Also vielleicht:

  • guter Style
  • durchtrainiert
  • selbstbewusst
  • eloquent

Einfach alles, was deinen Kollegen auf dich so dominant wirken lässt. Hoffe, ich konnte dir helfen.

Das ist Selbstbewusstsein. Kann mir vorstellen, dass der Mann nicht Mal schön ist oder besonders sportlich oder so. So eine Ausstrahlung entsteht in der Regel, wenn Menschen authentisch und selbstsicher auftreten.