MEGA Cloud Datensicherheit und Privatsphäre?

2 Antworten

Wenn Du Deine Daten in fremde Hände legst, musst Du damit rechnen, dass diese fremden Hände und im Hackingfall andere fremde Hände da rankommen.

Wenn Du dem vorbeugen willst, musst Du mit einer OnTheFly-Verschlüsselung arbeiten, die Du implementiert hast und nicht der Anbieter.

Ein Beispiel:

Wenn Du den Cloudstorage als Laufwerk auf Deinem Windows-PC einbinden kannst, wären VeraCrypt oder Bitlocker2Go wohl meine Wahl.

Dann hast Du auf Mega einen verschlüsselten Container, den Du zur Laufzeit öffnest und wieder schließt.

Ich kenne diesen Anbieter nur als Filehoster für aus urheberrechtlicher Sicht fragwürdiges Material. Um solches Material herunterzuladen, ist Mega gut geeignet, da die Downloadbandbreite höher ist als bei vergleichbaren Anbietern. Nur das 5GB Download Limit pro Tag nervt, man kann es aber einfach umgehen.

Meine privaten Dateien würde ich dort nicht hochladen. Wenn du das dennoch möchtest, solltest du die Dateien unbedingt vorher verschlüsseln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik