Mathefrage anwendungsaufgabe?

4 Antworten

Den ursprünglichen Flächeninhalt des Rechtecks berechnen

40% von dem Flächeninhalt berechnen

Die neuen Seiten mit der Formel: (a - x) * (b - x) = NEUER FLÄCHENINHALT berechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einserschüler im Fach Mathematik

OMGALUL 
Fragesteller
 02.02.2021, 10:34

Wie komme ich denn auf den Flächeninhalt kannst du das einmal rechnen ?

0
Papalie  02.02.2021, 10:36
@OMGALUL

Du hast beide Seiten vom Rechteck gegeben. Du weißt hoffentlich, wie man diesen berechnet.

Kleiner Exkurs:

1 = 100%

0,5 = 50%

0,4 = 40%

Das heißt, du rechnest den errechneten Flächeninhalt * 0,6

0
DerEinsiedler  02.02.2021, 10:55
@Papalie

Der Exkurs geht besser so:

% ist die Kurzschreibweise von 1/100

40% = 40 * 1/100 = 40 / 100 = 0,4

0
OMGALUL 
Fragesteller
 02.02.2021, 10:39

Also 2400 auf 1 und dann mal 40?

0

(a-x) • (b-x) = 0,4 • a • b

ab - ax - bx + x² = 0,4 • 50 • 48

2400 - 50x - 48x + x² = 960 | - 960

x² - 98x + 1440 = 0

x₁₂ = -(-98)/2 ± √((-98/2)² - 1440)

= 49 ± √(961)

= 49 ± 31

x₁ = 49 + 31 = 80

x₂ = 49 - 31 = 18

Seiten des neuen Rechtecks:

a - 18 = 32

b - 18 = 30

FlächteninhaltAlt * 40% = FlächeninhaltNeu

FlächteninhaltAlt = a * b

FlächeninhaltNeu = (a-x) * (b-x)


OMGALUL 
Fragesteller
 02.02.2021, 10:35

Wie muss ich das rechnen

0

es wurden schon die Antworten gegeben . . .

falls du bei der Löung der Gleichung ein Problem siehst, melde dich per Komment


OMGALUL 
Fragesteller
 02.02.2021, 10:54

Wenn ich jetzt (50-x)•(48-x) berechnen kommt x2 -98x +2400 dann in die P-Q Formel ergibt

x1 48 v x2 50

und jetzt ?

0