[Mathe] Wann befindet sich das Flugzeug…?

2 Antworten

Ich hätte es mit Kästchen zähen gelöst. Wenn ich so drüber schaue ist ein Kästchen 5 m also ein Viereck. Wenn der graph die x Achse schneidet befindet sich das Flugzeug ja wieder auf der Ausgangslage also bei 400m (x=0 bedeutet ja 400m).

Bild zum Beitrag

Wenn man den kleinen teil (blau) zum anderen hinzufügt kommt man auf ca. Ein ganzer Kästchen also 5 m .

400m - 5m = 395 m

Das heißt nach 40 Sekunden müssten es 395m. Zumindest wenn ich richtig denke .:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

maennlich2002 
Fragesteller
 11.09.2023, 22:55
Wenn der graph die x Achse schneidet befindet sich das Flugzeug ja wieder auf der Ausgangslage also bei 400m (x=0 bedeutet ja 400m).

Das Flugzeug befindet sich bei t = 30s am höchsten Punkt während dieses abgebildeten Intervalls. Wenn sich der Graph der Funktion oberhalb der x-Achse befindet, so steigt das Flugzeug. Also ist das Flugzeug von t = 0s bis t = 30s permanent gestiegen und befindet sich daher nicht auf der Ausgangslage von 400m Höhe bei t = 30s (meine Rechnungen hierzu siehst du bei a)).

0

Deine Überlegung kann ich nicht ganz nachvollziehen:

h(30s) = 440

Δh = -45 m = v * Δt = - 1m/s * Δt
- 1m/s * Δt = -45 m
Δt = -45 m / - 1m/s = 45 s

t = 30 s + 45 s = 75 s = 1' 15"

Tafelaufschrieb:

den verstehe ich auch nicht so richtig


maennlich2002 
Fragesteller
 11.09.2023, 23:20

Danke :-) Schaue ich mir morgen nach der Schule weiter an, da ich super müde bin. Gute Nacht 😴

1