Mathe Aufgabe Hilfe?

2 Antworten

V= Dreifach integral mit rdr dphi dz r= radius, phi= angle, z= just z Achse.

rdr von O bis r(z), dphi von 0 bis 2pi, dz von 0 bis h.

Sei r(z) = (r/h)*z um die Eigenschaften eines kegels zu beschreiben.

Auflösen gibt V=1/3pi*p^2*h

das selbe kann man für den zweiten Körper machen mit der halben Höhe und dann vergleichen lol.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – studiere Physik

Halloich28 
Fragesteller
 11.01.2024, 16:35

??

0
Willy1729  11.01.2024, 16:44
@Halloich28

Mach Dir nichts draus. Der Typ nimmt wahrscheinlich auch einen Gabelstapler, wenn er einen Suppenwürfel ins Regal legen will.

1

Hallo,

das Volumen eines Kegels ist 1/3 mal Grundfläche mal Höhe.

Die Grundfläche ist bei beiden Bildern gleich. Die beiden Kegel auf dem rechten Bild haben zwar nur die halbe Höhe des linken und damit das halbe Volumen - dafür sind sie zu zweit, das gleicht sich aus.

Herzliche Grüße,

Willy