Mathe Aufgabe Hilfe?

1 Antwort

4) Den Vektor AB berechnest du, indem du B - A rechnest.

Für a) bedeutet das:

x = -4 - 0 = -4

y = 4 - 0 = 4

z = 7 - 0 = 7

Der Vektor AB ist also (-4 4 7)

Den Betrag, also die Länge, kannst du mit der Formel



berechnen.

Setzt du die Werte aus a) in die Formel ein, sollte 9 rauskommen.

So gehst du bei den restlichen Punkten auch vor.

11) Da der Abstand zwischen A und M genauso groß sein muss, wie zwischen M und B (da es ja der Mittelpunkt ist), musst du einfach den Vektor AM bilden. Den addierst du dann zum Mittelpunkt und erhältst damit den gesuchten Punkt B.

Bei Unklarheiten gerne melden :)


v1523 
Fragesteller
 14.05.2023, 17:47

Dankeschön, das hat sehr geholfen!

1