Mathe?

5 Antworten

Ja.

Ein 15-jähriger Schüler ist mindestens 15,0 Jahre alt und weniger als 16,0 Jahre alt. Ein Jahr hat etwa 365 Tage (etwas genauer etwa 365,25 Jahre)...

Als untere Grenze erhält man demnach in etwa...



Als obere Grenze erhält man in etwa...



Die einzige Antwortmöglichkeit im entsprechenden Bereich ist „5500 Tage“.

============

Wenn man keinen Taschenrechner zur Verfügung hat, kann man auch eine grobe Überschlagsrechnung machen. Ich würde im Kopf beispielsweise...



... rechnen, und entsprechend darauf kommen, dass der Wert etwas größer als 5000 Tage sein muss.

Dann liegt 5500 in der gleichen Größenordnung. [550 wäre zu klein und 55000 zu groß.]

Das ist richtig.

Weil die Antwortmöglichkeiten sehr weit auseinanderliegen, kann man hier sehr grob rechnen:

15 * 365,25 = 20 * 300 = 6000.

Also ist 5500 richtig.

die richtigkeit kann man selbst , wenn man einen TR hat, mit diesem überprüfen

.

Wiederhole , was du zu Überschlagsrechnung oder Rechnungsaufteilung gelernt hast

15 * 365 = 10 * 365 + die Hälfte 3650 + ca 2000 = 5650

Ja, das ist richtig (so grob gerechnet).