Mal eine andere Entschuldigung?

3 Antworten

Das Wort "Entschuldigung" drückt die Hoffnung aus, dass man von einer Schuld, die man auf sich geladen hat, befreit wird. Anders ausgedrückt: Man bittet den anderen um Befreiung von der Schuld. Entschuldigen kann also nur der andere.

Wie man das auf eine schulische oder jede andere Situation überträgt, ist abhängig von den Umständen. Welche Schuld hast Du denn auf Dich geladen, dass Du Dich entschuldigen müsstest?

Gruß Matti


Ananas647 
Fragesteller
 10.01.2020, 21:13

Nach einem Termin zu spät im Unterricht erscheinen.

0
Kuhlmann26  10.01.2020, 21:15
@Ananas647

Dafür muss man doch nicht um Entschuldigung bitten. Du musst maximal auf Nachfrage eine Erklärung abgeben. Sprich: einen Grund für das Zuspätkommen nennen.

0
Ananas647 
Fragesteller
 10.01.2020, 21:16
@Kuhlmann26

Wir müssen uns tatsächlich dafür entschuldigen..

0
Kuhlmann26  10.01.2020, 21:29
@Ananas647

Ich weiß. Aber Du kannst ja mal höflich sagen, dass Du dafür keine Veranlassung siehst. Wenn der Lehrer das das nächste Mal verlangt, könntest Du sagen, dass nur er entschuldigen kann. Die Voraussetzung dafür wäre aber, dass Du das Verlangen danach hast. Es müsste Dir also leid tun, zu spät gekommen zu sein. Aber warum sollte es das? Was ist denn in der Schule Schlimmes passiert, wenn man zu spät kommt? Kommt dabei jemand zu Schaden?

Es wäre etwas ganz anderes, wenn Du versprochen hättest, pünktlich zu einer Verabredung zu kommen und dieses Versprechen nicht einhalten konntest. Dabei sollte es dann auch keine Rolle spielen, ob Du schuldhaft zu spät gekommen bist oder ob es äußere Umstände waren.
Wenn man sich verpflichtet hat, pünktlich zu sein und hält diese Verpflichtung nicht ein, verspürt man normalerweise ein inneres Bedürfnis nach einer Entschuldigung und äußert die Bitte, der Andere möge das verzeihen.

1

Am besten immer: Entschuldigen Sie bitte./Entschuldige bitte.

Man entschuldigt sich niemals selbst, sondern bittet um Entschuldigung. Alles andere kommt auf den Kontext an.

Für das Zuspätkommen: Ich persönlich finde die Aussage "Danke, dass Sie auf mich gewartet haben." kommt egoistisch herüber. Es würde ja implizieren, dass die ganze Klasse auf den einen Schüler gewartet hat, was meistens nicht der Fall ist.


Ananas647 
Fragesteller
 10.01.2020, 20:49

Okay danke, bisher kam öfters was mit: Ich wollte mich bei dir/Ihnen entschuldigen.

0
Ananas647 
Fragesteller
 10.01.2020, 20:51

Nein nein, ich suche nach einer angemessenen Entschuldigung für das zu spät kommen in die Klasse. Für private Konversationen sollte man das oben genannte sagen.

0
0confusion0  10.01.2020, 20:54
@Ananas647

Ich würde etwas sagen, wie: "Tut mir sehr leid, dass ich zuspät komme, [Name], aber [Grund]. Ich hoffe Ich habe nicht viel verpasst./Ich hoffe das ist nicht so schlimm.

1
Kuhlmann26  10.01.2020, 20:59
@Ananas647

Und warum willst Du Dich für das vermeintliche Zuspätkommen entschuldigen? Wem hast Du denn damit einen Schaden zugefügt?

1
0confusion0  10.01.2020, 21:01
@Kuhlmann26

In der Schule verlangen die Lehrer meistens eine höfliche Entschuldigung mit Begründung.

1
Kuhlmann26  10.01.2020, 21:13
@0confusion0
... verlangen die Lehrer meistens eine höfliche Entschuldigung ...

Was die Lehrer da verlangen, ist natürlich grober Unfug. Eine Entschuldigung ist das Bedürfnis eines Schuldners, von seiner Schuld befreit zu werden. Das bedeutet, er glaubt, irgend jemandem einen Schaden zugefügt zu haben und er möchte nun, dass dieser Jemand ihn von seiner Schuld freispricht.

Eine Entschuldigung kann man also nicht verlangen. Ein Schuldner bittet und das "Opfer" kommt der Bitte nach oder lässt es bleiben. Es gibt Opfer, die sind nicht bereit oder nicht in der Lage, jemanden von seiner Schuld zu befreien, weil das ihnen zugefügt Leid zu groß ist.

1
0confusion0  10.01.2020, 21:20
@Kuhlmann26

Ich finde es angemessen, dass sich Schüler nach dem Zuspätkommen entschuldigen. Dies muss nicht unbedingt etwas mit dem Konzept des Schuldners zutun haben, sondern einfach etwas mit der bloßen Höflichkeit der Schüler, der Lehrkraft und den anderen Schülern gegenüber.

Ich habe öfters gesehen, wie Mitschüler nach einer Verzögerung in den Raum reinplatzen und sich keuchend und wortlos auf den Platz setzen, ohne eine Begrüßung, Entschuldigung oder Bitte um Entschuldigung.

0
Kuhlmann26  10.01.2020, 21:43
@0confusion0

Meistens steht ja der Vorwurf im Raum, der Zuspätkommen würde den Unterricht stören. Wenn er nun noch lang und breit erklärt, warum er zu spät gekommen, stört das noch mehr.

Auch wenn ich mich wiederhole. Es muss das Bedürfnis vorhanden sein, sich von seiner Schuld befreien zu lassen. Dann kann man diese Bitte äußern und der Betroffene kommt dieser Bitte vielleicht nach. So und nicht anders funktioniert eine Entschuldigung.
Wer von den Schülern hat denn darum gebeten, von einem Lehrer zu einem bestimmten Zeitpunkt und Thema belehrt zu werden?
Es wäre etwas ganz anderes, wenn der Schüler den Lehrer darum gebeten hätte, ihm etwas zu erklären und sich beide zu diesem Zweck verabredeten. DANN entstünde vermutlich bei den meisten zu spät gekommenen Schülern das Bedürfnis, dass ihr Verhalten vom Lehrer entschuldigt wird. Dieser hat sich schließlich die Zeit genommen und vermutlich auf die Verabredung vorbereitet.

0
0confusion0  10.01.2020, 21:46
@Kuhlmann26

Ich kann deine Ansicht sehr verstehen und finde es auch richtig. Dennoch denke ich auch, dass jungen Schülern Höflichkeit und eben dieses Bedürfnisses beigebracht werden sollte.

0

"Entschuldigung" ist die Kurzform von "Ich bitte Sie um eine Entschuldigung = entschuldigen sie bitte mein Verhalten."

Man will sich also nicht selbst entschuldigen. Da muss der andere schon mitziehen.

Das ist so ähnlich, wie wenn Eltern an die Schule schreiben: "Ich entschuldige meinen Sohn wegen Krankheit."

Geht nicht! Eltern können nur darum bitten, dass die Schule das Fehlen entschuldigt.


Ananas647 
Fragesteller
 10.01.2020, 20:52

Okay, in dem Video wurde es so erklärt, das man die Schuld nicht auf sich bezieht.

0
Nadelwald75  10.01.2020, 20:53

"Danke, dass Sie auf mich gewartet haben" ist je nach Situation unpassend. Stell dir mal vor, das sagt ein verspäteter Schüler zum Lehrer.

0
Ananas647 
Fragesteller
 10.01.2020, 21:14
@Nadelwald75

Und dann den Grund für die Verspätung bei einer Verabredung beispielsweise. Bei einer Verspätung im Unterricht, muss was anderes her.

0