Mädchen will Hilfe bei Panikattacke?


29.03.2022, 21:25

Sorry da fehlt ein Teil : *geschrieben und gesagt dass sie eine Panikattacke hat und Hilfe braucht.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Online per Chat? Du kannst gar nicht so viel machen. Ist sie in Therapie? Dann müsste sie eigene Strategien haben, wie sie da durch kommt.

Lass sie wissen, das es sich oft wie sterben anfühlt, aber es passiert halt nichts, es geht vorüber, darauf muss sie vertrauen.

Hat sie Medikamente?

Wenn nicht, frische Luft ist immer gut, in eine Tüte atmen hilft auch. Wenn es richtig schlimm wird die "Kutscher Stellung" Dazu auf den Boden setzen, die Beine dicht an den Körper ziehen, die Arme auf die Knie ablegen und in die entstandene Lücke den Kopf senken und ruhig Atmen.

Musik, ein Duftkissen, lauwarmes Wasser, jeder ist da sein eigener Experte es gibt viele Mittel das durchzustehen


Hanselpup 
Fragesteller
 29.03.2022, 21:30

Keine Ahnung. Sie hat nur gesagt sie braucht Hilfe

Ich weiß nicht ob sie in Therapie ist

ich weiß nicht ob sie Medikamente nimmt

0
Redekunst  29.03.2022, 21:30
@Hanselpup

Dann frag sie das, und das andere kannst du ihr auch sagen, aber wie gesagt von außen kannst du gar nichts machen außer warten. Und wenn du denkst sie ist in Lebensgefahr musst du halt die Polizei rufen...aber wenn es wirklich "nur" ein Panikattacke ist, ist das eigentlich NICHT Lebensgefährlich

0
Redekunst  29.03.2022, 21:33
@Hanselpup

Klar, wenn sie grade mitten drin ist bestimmt nicht, du kannst da wirklich nur warten, das kann nun 10 Minuten doder eine Stunde dauern

0

Sag ihr, sie soll sich an ihre Eltern wenden und dann gemeinsam zu Arzt gehen, um Hilfe zu bekommen. Mehr kannst Du nicht tun. Sie muss bereit sein, selbst nach Hilfe zu fragen - dort wo sie sie bekommen kann.


Hanselpup 
Fragesteller
 29.03.2022, 21:28

Ich weiß gar nicht ob sie überhaupt noch bei ihren Eltern lebt

Aber sie braucht ja akute Hilfe , wenn sie gerade eine Attacke hat?

Und wo wäre das?

0
AriZona04  29.03.2022, 21:44
@Hanselpup

Es ist ein Fall für einen Arzt. Sie scheint sich nicht selbst helfen zu können. Fällt Dir jemand besseres ein, der jetzt helfen kann?

0
Hanselpup 
Fragesteller
 01.04.2022, 22:01
@AriZona04

Nein. Aber ich weiß nicht ob das so angemessen ist.

0
AriZona04  01.04.2022, 22:03
@Hanselpup

Wenn Du es nicht entscheiden kannst, sollten Deine Eltern für Dich entscheiden. Wenn Du zu alt für Eltern bist, musst Du lernen, selbst zu entscheiden.

0
Hanselpup 
Fragesteller
 01.04.2022, 22:05
@AriZona04

Das hat damit nix zu tun. Ich kenne mich nicht aus. Aber ich glaube nicht dass Panikattacken was für Ärzte sind

Lass meine Eltern da gefälligst raus.

0

Sie soll das mit anderen klären oder es gibt irgendeinen anderen Grund fürs anschreiben.


Hanselpup 
Fragesteller
 29.03.2022, 21:26

Ich soll ihr sagen sie soll das mit anderen klären? Ist das nicht eine Art unterlassene Hilfeleistung?

1
Ethermaster  29.03.2022, 21:27
@Hanselpup

Könnte sein. Aber normalerweise redet man darüber nicht mit Leuten die man nicht kennt

1
Redekunst  29.03.2022, 21:30
@Ethermaster

Quatsch, das kann sich (so wie bei mir) auch mal gern wie eine Herzattacke anfühlen, in so einen Moment bittet man um Hilfe weil man denkt man stirbt

0

Tipps aus dem Internet:

Rede dir gut zu: Sage dir selbst: „Hey, es ist vollkommen okay, dass ich eine Panikattacke habe. Anderen Menschen geht es auch mal so.“ Du wirst sehen, mit etwas Übung kannst du dadurch das Gefühl der Angst etwas abschwächen.

Atemübungen machen: Wenn du Panik spürst, atmest du automatisch flacher. Konzentriere dich auf den Luftstrom und atme tief ein und aus – das beruhigt! Hilfreich ist auch die 4-6-8-Technik: Atme vier Sekunden ein, halte für sechs Sekunden die Luft an und atme acht Sekunden aus.

Sich ablenken: Es ist dir vielleicht unangenehm, fremde Menschen bei einer Panikattacke anzusprechen – aber zum einen lenkt es dich ab, zum anderen können sie dir helfen, dich auf etwas anderes zu konzentrieren. Andere Möglichkeiten der Ablenkung sind zum Beispiel, rückwärts zu zählen oder sichtbare Gegenstände einer bestimmten Farbe aufzusagen.

Hallo, Hanselpup.

In so einer Situation ist das Beste, dass du tun kannst, wenn du sie so lange am Telefon hälst und unterhältst, bis sie wieder vollkommen runtergekommen ist von ihrer Panikattacke.

Das kann natürlich ein langes Telefonat werden, aber das ist es wert.

Mit lieben Grüßen, Renate.


Hanselpup 
Fragesteller
 01.04.2022, 22:01

Naja, aber für einen fast fremden Menschen, für den man eigentlich keine Zeit hat?

1
Renate2804  01.04.2022, 23:19
@Hanselpup

Da gibt es leider keine Alternative. Wenn du ans Telefon gehst, dann musst du dir die Zeit nehmen. Oder du musst den Anrufe ignorieren. Und vielen Dank für deine Bewertung.

0