Mädchen beleidigt was tun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Steh dazu 😅. Wenn es die Wahrheit ist, dann sollte man dazu stehen. Ansonsten entschuldigen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naseneinrad  15.12.2022, 12:38

Zu beleidigenden Aussagen stehen - ja, das macht Sinn, aber nur, wenn man auch den eigenen Fehler erkennt und Veränderung zulässt. Nennt sich: Aus Fehlern lernen.

0
PoDaNo  15.12.2022, 12:40
@Naseneinrad

Naja, aber wenn es der Wahrheit entspricht sollte man zu der Aussage stehen.

0
Naseneinrad  15.12.2022, 12:46
@PoDaNo

Wahrheit ist zwar ein dehnbarer Begriff, "maskulines Stück Scheiße" geht aber an jeglicher Wahrheit vorbei. Da liegt das Problem nicht bei der Person, die so betitelt wurde, sondern bei demjenigen, der so etwas sagen zu müssen meint.

0
PoDaNo  15.12.2022, 12:53
@Naseneinrad

Naja nicht jede Wahrheit muss ausgesprochen werden und auch nicht jede Wahrheit hört man gerne. Wenn dann sollten beide Parteien darüber nachdenken und reflektieren.

0
Naseneinrad  15.12.2022, 13:16
@PoDaNo

Diese "Wahrheiten" entstehen weil man in einer gewissen destruktiven Denkschiene drin ist. Wenn ich einem übergewichtigen Menschen begegne und laut ausrufe "Der sieht ja aus wie ein fettes Schwein!", oder Wenn ich jemandem begegne, der Akne im Gesicht hat, "Igitt, was für eine hässliche Haut der hat", sagt das dann nicht viel mehr über mich selbst aus, als über den anderen?

0
PoDaNo  15.12.2022, 13:46
@Naseneinrad

Naja in diesem Fall ist das "Opfer" zickig und wird ggf auch Aktionen ausführen, welche eine Reaktion auslösen. Wenn sie jemanden ohne tatsächlichen Grund beledigien ist es eine andere Sache.

0
PoDaNo  15.12.2022, 13:49
@Naseneinrad

Zudem muss man manchmal den Leuten vor den Kopf stoßen um sie zum Reflektieren zu bringen.

0
Naseneinrad  15.12.2022, 14:10
@PoDaNo

Dann solltest du dir vielleicht noch ein weiteres Mal die Aussage "Sie ist wie einer dieser Gemälde die von weitem echt schön sind aber von nahen aussehen,wie ein maskulines Stück Schei…" zu Gemüte führen.

Darin steckt keinerlei Konstruktivität. Das ist einfach nur eine Abwertung einer anderen Person. Jemanden abzuwerten bringt niemanden zum Reflektieren, außer vielleicht darüber, dass der andere sich gegebenenfalls mit den falschen Personen umgibt.

Aber der Fragenstellerin tut es ja offensichtlich leid. Es war einfach nur eine unüberlegte Aussage. Von denen ich persönlich übrigens auch schon eine ganze Menge gemacht habe.

Hier ist Selbstreflexion wichtig. Nicht bei Menschen, die einfach nun mal aussehen, wie sie aussehen.

0

Hey,

du kannst es gut machen, indem du ab sofort mehr drüber nachdenkst, was du über andere sagst.

Gerade dann, wenn du der Ansicht bist, dass der- oder diejenige nicht anwesend ist.

Negative Erlebnisse kann man immer dafür nutzen, sich selbst weiterzuentwickeln. Dann sind negative Ereignisse für etwas gut.

Dem Mädchen gegenüber würde ich mich einfach ab sofort respektvoll verhalten. Was du ihr mal sagen kannst, wenn du den Mut dazu hast ist, dass deine Aussage dumm war und sie dir leid tut. Und du kannst auch den Grund dafür nennen, warum du solche Dinge sagst. Der Grund ist meistens derselbe: Man fühlt sich selbst unsicher und überspielt das, indem man andere Menschen heruntermacht. Das klingt etwas hart, aber es ist immer wieder das gleiche Muster.

Wenn man mit sich selbst im Reinen ist, muss man andere auch nicht abwerten.

Wenn Du wirklich versuchen willst, das wieder gut zu machen, dann geh zu ihr und sag ihr: "Ich habe da neulich etwas gesagt, was nicht in Ordnung war. Es tut mir leid, bitte verzeih mir!"

Es gibt natürlich keine Garantie, wie sie darauf reagiert. Und für die Zukunft: rede immer so über andere Menschen, das diese auch dabei stehen könnten. Mache das zu Deiner täglichen Übung. Das hilft nicht nur derartige Blamagen zu vermeiden, es ist auch gut für Dich.

Überdenke deine Meinung noch einmal. Wenn du dann immer noch dieser Ansicht bist, steh dazu. Wenn du dabei zu einem anderen Resultat kommst, entschuldige dich.

Vor allem aber solltest du immer so reden, wie wenn die betroffene Person dabei wäre. Das spricht sich rasch rum. Denn auch dein Freund weiss nun, dass du über Menschen anders redest, wenn sie nicht dabei sind. Er muss davon ausgehen, dass du auch über ihn lästerst, sobald er weg ist.

Warum versuchst du, dich hier zu rechtfertigen? Was erwartest du dir davon? Du hast ein loses Mundwerk und damit eine Mitschülerin angegriffen, die nicht dabei war, und obwohl du damit rechnen konntest, dass andere das hören. Wolltest du dich im Beisein oder vor deiner Freundin wichtig machen, indem du das gesagt hast? Und nur, weil das andere Mädchen - in deinen (!) Augen - zickig ist, hast du die Optik von ihr bewertet. Du schämst dich hoffentlich jetzt zu Recht!

Und was du tun kannst? Das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen. Die Freunde werden dem Mädchen vielleicht schon davon erzählt haben. Im günstigsten Fall ist es ihr egal, was du über sie denkst und laut ausgesprochen hast. Im schlimmsten Fall wird sie oder jemand aus ihrer "Clique" zu dir kommen und dich fragen, was das soll. Sollte sie das tun, würde ich mich entschuldigen, und zwar glaubhaft. Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal überdenken, ob es nötig ist, dass man das, was man denkt, immer gleich und in diesem Ton raushaut. Das kann dir noch richtig Ärger einfahren, wenn du das weiterhin machst und später im Beruf könnte es dein beruflicher Untergang sein, bevor du überhaupt gestartet bist.