Macht viel Kaffee aggressiv oder zornig?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo hey,

gute Frage. Kaffee kann, überdosiert, einige unerwünschte Begleiteffekte (=Nebenwirkungen) initiieren. Darunter zählen vor allem

-Erhöhter Herzschlag

-Kopfschmerzen/Migräne

-Innere Unruhe/Stress/Nervösität

-Aggressivität/Zorn

Diese Nebenwirkungen können bereits ab circa 200-250 mg Koffein auftreten. 100 ml Kaffee enthalten im Schnitt 40 mg Koffein. Wenn man also "in einem Ruck" mehr als 500 ml Kaffee komsumiert (also bereits ab 2 großen Tassen circa) kann es Nebenwirkungen geben. Daher sollte man pro Tag maximal circa 400 mg Koffein konsumieren (=1 Liter Kaffee). Und pro Einheit maximal rund 200 mg (=0,5 Liter Kaffee).

Ich merke es selbst bei mir, dass 500 ml Kaffee echt Maximum sind. Alles darüber macht bei mir Unruhe, Kopfschmerzen oder höheren Herzschlag. Mir wird dann auch schwindelig. Ich vertrage Kaffee generell nicht optimal. Ich mag den Geschmack teilweise, aber Kaffee ist eben kein Durstlöscher, sondern Genussgetränk.

Also: Ja, erhöhter Kaffeekonsum kann erwiesenermaßen aggressiv machen, da es psychischen Stress verursacht.

Viele Grüße und eine schöne nächste Woche :-),

Topspeed01

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Delphox 
Fragesteller
 20.12.2020, 17:17

Vielen dank 😀 wünsche ich dir auch 😃

1

Kommt drauf an, wo der Kaffee herkommt.

Kaffee aus dem Vollautomaten hat nicht sehr viel Koffein, weil das Wasser quasi durchs Kaffeepulver durchgeschossen wird und nicht sehr viel Koffein hängenbleibt.

Beim klassischen Filterkaffee ist das anders. Da läuft das Wasser langsam durch den Filter und das Kaffeepulver und nimmt wesentlich mehr Koffein und Aroma auf.Der beinhaltet in etwa so viel Koffein wie eine vergleichbare Menge Cola.

Ja, Gereiztheit kann als Nebenwirkung von viel Koffein auftreten.


Delphox 
Fragesteller
 20.12.2020, 17:16

Ok. Danke.. Mein Verdacht bestätigt sich also. (Ich trink kein Kaffee)

0

Ne, eher hibbelig, unruhig und zittrig