Macht ihr flanking?

3 Antworten

Flanking ist ja mittlerweile tatsächlich nicht mehr sonderlich im Trend.

(Tennis-)Socken erleben ja beispielsweise seit einiger Zeit wieder ein Revival. Hat man ja diesen Sommer auch häufig gesehen, dass einige zu Sneakern oder Adiletten hochgezogene weiße Tennissocken mit Markenlogo kombinieren. Wer es mag, soll es machen, mein Style ist es eher nicht.

Ich mache tatsächlich noch häufig Flanking. Nicht immer, aber zu einigen Outfits mache ich das gerne, um meine Sneaker stärker zu betonen. Mir gefällt das immer noch gut (ob es noch "in" ist, ist mir persönlich relativ egal...), aber es passt einfach nicht zu jedem Outfit, sodass ich es eben nicht immer mache.

Trotzdem trage ich dazu immer Sneakersocken - aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen. Sneaker ohne Socken tragen geht gar nicht meiner Meinung nach, aber auch das soll jeder so machen, wie er möchte...

Ich finde Flanking cool und mache das eigentlich mit allen meinen Sneakers.

Flanking ist in Sachen Trend wieder auf der Out Liste. Der Knöchel Exhibitionismus hat jetzt drei Jahre überdauert.

Aber es ist Deine Entscheidung zu bestimmen was Du trägst und was nicht.

Ohne Socken sind Sneaker aus meiner Sicht ohnehin aus diversen Gründen ein NoGo.

Weichmacher & Co. stecken immer noch entgegen aller Beteuerungen der Hersteller (die verweisen da lediglich auf die Einhaltung von Grenzwerten) in industriell gefertigter Massenware.

 

Woher ich das weiß:Hobby – Begleite das Thema Sneaker/Schuhe seit über 12 Jahren bei GF