Lohnt sich dieses Netzteil?


04.05.2020, 11:50

Oder soll ich lieber ein Pure Power 11 500W nehmen?- ist nur ohne CM

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Pure Power 10 ist veraltet

Die neue Version ist das Pure Power 11 und 500W reichen auch schon gut

Ein paar Dinge:

  1. Pure Power 11 500W reicht dicke, auch das 400W würde völlig ausreichen. Dein System verbaraucht unter synthetischer Last auf CPU und GPU mit Spitzen deutlich unter 300W (120W GPU, 88W CPU, <10W SSD schreibend, <20W restliches System). Die Effizienz zwischen 20% und Volllast ist bei Schaltnetzteilen fast völlig gleich über den gesamten Verlauf.
  2. Nimm lieber 3,2GHz CL16 DIMMs, die Ripjaws V sind anständig oder direkt 3,6GHz CL17 Patriot Viper Steel, deine CPU wird's dir Danken (immerhin 300MHz mehr beim Interposer) und es kostet kaum mehr.
  3. Der 1600AF (jede 1600 CPU in 12nm ist eine 1600AF) ist im Prinzip die gleiche CPU, kostet aber etwas weniger ~95€.
  4. Das Phasendesign bei den MSI Boards ist besser, die wahrscheinlich beste SpaWas-Kühlung bekommst du beim MSI B450M Mortar, das Tomhawk (max) ist auch empfehlenswert. In jedem besser als das Gigabyte.
  5. Eine AiO in einem MIDI case ist unsinnig. Sie ist lauter als eine gute Luftkühlung, teurer als eine gute Luftkühlung und schlechter als eine gute Luftkühlung. Hol dir einen Mugen, Macho, Brocken so die Richtung (140mm), wenn du Ruhe haben willst, ansosnten reicht stock.
  6. Eigentlich benötigt man für 1600AF/ 2600/ 3600(x) keine großartige Kühlung, alle haben ein power target von 88W, das lässt sich leicht mit den stock Kühlern bewältigen. Bei OC sollte ein besser Kühler verbaut werden aber auch hier ist beim 1600AF/ 2600 allerspätestens bei 4,2GHz 'the wall' erreicht und du kommst auch mit hohen Offset nicht weiter, kurz: Die Dinger werden einfach nicht sonderlich heiß.
  7. Ich finde das Gehäuse für einen Budgetbuild etwas zu teuer, du bekommst auch schon anständige Qualität z.B. bei Fractal Design für ~40€ (Focus G z.B.)
  8. Warum holöst du dir nicht direkt eine PCIe SSD? Es kostet dich vielleicht 5€ (z.B. HP EX900 120GB) und du musst später dein System nicht neu aufsetzten...

Hallo,

bei dem System reicht die 500 Watt Version locker aus.

Als Prozessor kannst du den Ryzen 5 1600AF nehmen. Das ist quasi ein günstiger Ryzen 5 2600.

Eventuell soll in ein paar Monaten noch eine Aorus Liquid CPU-Kühlung hinzugefügt werden.

Würde sich bei einem Prozessor in der Leistungsklasse gar nicht lohnen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Hallo,

ich hab dir mal alle guten netzteile zusammengestellt. Besonders hervorzuheben sind cougar, bekanntermassen sehr gute netzteile ud kodten aalle dasselbe ob 400 oder 800W und sharkoon mit 3 jahren Garantiezeit.

Ich habe dir ab 600W eingestellt, dann spielt der Wirkungsgrad keine rolle.

Kannst natürlich auch auf 500W zurückdrehen

https://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_120084/preis_Netzteile?pfpd=1,Be-Quiet!,Chieftec,Cougar,Seasonic,Sharkoon,Silverstone,Thermaltake-_108,R$2600$21200$23&srt=preis

happy Gaming

Harry