lohnt es sich noch ein 2016er Macbook zu holen?

3 Antworten

Naja, das ausschlaggebende Kriterium wird wohl sein, wie sehr du einen Laptop benötigst, oder eben nicht. Es kann sich durchaus lohnen, wenn du auf der Suche nach einem günstigen Gerät bist, welches du etwa "nur" fürs Studium/die Schule benötigst.

Aus meiner Sicht ist der Support mit Updates bei Macs ziemlich egal, ich selbst besitze ein MacBook Pro aus 2017, welcher noch unter MacOS Catalina läuft, obwohl ich eigentlich updaten könnte. Die meisten Hacker/Viren konzentrieren sich eher auf Windows, ist ja schließlich noch um einiges weiter verbreitet. Auch Apps werden, nach meinen Erfahrungen, noch lange von älteren MacOS-Versionen unterstützt, meine Tante benutzt heute noch einen Mac von 2011 ohne Probleme. Gerade für basic-tasks sind diese Geräte noch lange ausreichend.

Bei dem Akku musst du allerdings selbst schauen, ob und inwiefern du damit auskommst. Wie viele Prozent Batteriekapazität hat dieser denn noch? (Ein gutes Programm zum Nachschauen ist coconutBattery btw.) Meiner hat noch etwa 90% Gesundheit und ich schaffe es damit locker über einen Tag. MacOs ist da ziemlich sparsam.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  29.08.2022, 17:30

Danke erstmal für deine Antwort. Tatsächlich wäre es unter anderem fürs Studium gedacht. Das iPad Pro mit 11-Zoll hab ich mir im Prinzip zum surfen geholt und zum digitalen Zeichnen. Aber mein Laptop ist nun im Eimer und ich brauche unbedingt ein Gerät mit Tasten 😂 Für die Uni ist der Pencil für Notizen schon mega praktisch, aber für den Rest. Ich möchte nicht unnötig mehr Geld in das iPad investieren zuerst der Pencil 2 Gen + Keyboard…

scheint mir auch keine gute Alternative zu sein, obwohl der Prozessor ja auch beim iPad Pro m1 sehr leistungsfähig ist.

Bezüglich Datenmanagement stell ichs mir halt einfach schwieriger vor und allgemein kommt mir noch sehr ausbaufähig vor, auch wenn man einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht hat mit den neuen iPads. Und eben gerade weil ich mir das erst gekauft habe, möchte ich jetzt nicht noch zusätzlich ein neues Gerät erwerben.

Und ja mein Kumpel hat sich halt das Modell Juni 2017 geholt (Baujahr 2016), aber er würde mir ihn ja zum gleichen Preis wie zum bsp das Magic Keyboard geben. Aber macht es auch wirklich Sinn?

Danke im Voraus

0
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:25
@verreisterNutzer

Also einen vollwertigen Ersatz für einen Laptop stellt auch ein iPad mit entsprechender Tastatur aus meiner Sicht nicht dar. Auch das kleinere Display würde mir persönlich als Hauptgerät für ein Studium nicht ausreichen. Ich würde an deiner Stelle zum MacBook greifen, denn Geld ausgeben musst du ja sowieso. Entweder für eine Tastatur, für dein iPad, oder für den Mac. Da ist letzterer die deutlich bessere Entscheidung, wenn du mich fragst.

Zur Batterie: Hab eben nachgeschaut, meine hat 218 Ladezyklen und wie gesagt, ich komme damit super über einen Tag, MacOS ist ziemlich gut, wenn es um das Batteriemanagement geht. Wichtig ist, dass auch der Batteriezustand gut ist. Alles was sich jenseits der 80% maximaler Kapazität bewegt, ist eigentlich eher weniger zu gebrauchen, die Batterie müsste getauscht werden, was eine ziemlich kostspielige Angelegenheit ist, zumindest wenn du es von Apple erledigen lässt. Informiere dich dahingehend umbedingt vor dem Kauf, sonst machst du mit dem Gerät schnell minus.

1
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:28
@verreisterNutzer

die volle Ladekapazität liegt genau bei 79,6% und es wird ein Service empfohlen…? Er meinte auch es schafft es nicht mal einen halben Tag, wie kann das sein mit nur einem Unterschied von 40 Zyklen? LG

0
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:37
@verreisterNutzer

Das Programm ist in der Hinsicht etwas verwirrend. "Full Charge Capacity" gibt an, zu wie viel Prozent die Batterie gerade geladen ist. "Design Capacity" gibt an, wie viel Prozent Strom die Batterie noch maximal speichern kann, im Vergleich zu einer neuen (also in dem Fall weniger als die Hälfte).

Da ist er wohl nicht gut mit dem Gerät (der Batterie) umgegangen, hat es etwa beispielsweise ständig im Netzbetrieb genutzt. Es kommt auch immer auf die Benutzung an, inwiefern eine Batterie verschleißt oder eben nicht. Ich habe mich immer gut um mein Gerät gekümmert und habe deshalb auch mit über 200 Ladezyklen noch eine "Design Capacity" von 90,3%!

Habe btw., auch gerade bei der offiziellen Seite von Apple nachgeschaut, ein (dringend benötigter) Batterietausch würde dort 229€ kosten. Den Kauf des Geräts würde ich dir also ganz klar NICHT empfehlen!

1
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:42
@verreisterNutzer

Tut mir leid, für die Verwirrung. hatte mich vorhin etwas missverständlich ausgedrückt. Den Wert den wir suchen ist beim Programm coconutBattery "Design Capacity". Wenn dieser Wert unter 80% liegt, ist die Batterie nicht mehr zu gebrauchen und muss getauscht werden. Das ist absolut unabhängig von der Anzahl der Ladezyklen.

0
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:45
@verreisterNutzer

Oh okay, ja das macht auf jeden Fall Sinn. 😂😂😂 Ich hab die Daten einfach so übernommen ohne groß nachzudenken.

Ja hab ich ihm bereits gesagt, dass der Akkuzustand katastrophal ist und ich um einen Akkuaustausch nicht drumrum kommem werde.

Ich danke dir jedenfalls für deine Zeit und Infos.

1
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:47
@verreisterNutzer

Aber gerne doch, ich selbst habe auch lange gebraucht um das zu kapieren.😅 Schönen Abend noch & lass' dir nichts andrehen! ;)

1
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:19

Ich habe ihn darum gebeten nachzuschauen, er hat mir vorerst die Angaben mit den Ladezyklen geschickt und da sind 258 Zyklen vorhanden. Zudem wird unter Zustand ein Service empfohlen??? Ich war/bin nämlich ein Windows Nutzer bis Dato was zumindest Laptops angeht

0
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:24

also: die volle Ladekapazität liegt bei: 79,6%
und Design Kapazität bei 46,1

0
verreisterNutzer  29.08.2022, 18:30
@verreisterNutzer

Okay, die 46,01% sind schon jenseits von gut und böse, die Batterie ist eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Lass lieber die Finger davon, ein Austausch kostet schon schnell über 200€, was die ganze Sache absolut unprofitabel macht.

0

MacOS Ventura packt dieses nicht mehr!
Ich würde davon abraten und mir was anderes kaufen , zwecks des Akkus auch

Wie du schon gesagt hast, schlechter Akku und bald keine Updates mehr. Ich würde ihn nicht kaufen