Logiktest aussagekräftig?

5 Antworten

Solche Tests haben nur die Funktion, ungeeignete Kandidaten auszuscheiden. Wer im Test versagt, zeigt dass er offenbar keine Muster erkennen kann. Wer den Test besteht, zeigt aber nicht dass er geegnet ist. Und der Test kann gar nicht aussagen, ob jemand die Tätigkeit gerne macht.

macht sich jetzt ein Kopf darüber, ob er überhaupt für diesen Beruf geeignet ist.

Das ist offenbar eine Frage der Motivation. Er hat sich beim Berufswahl zu wenig informiert. Wenn er motiviert wäre würden solche Zweifel nicht aufkommen.

Ich denke, so ein Test kann einige Schwäche aufweisen:

  • Es wird eine Stresssituation geschaffen (man möchte ja bestehen / sich nicht blamieren).
  • Wenn ein bestimmtes Zeitlimit gesetzt wird, schafft er eine zusätzliche Stresssituation.
  • Wenn so ein Test digital durchgeführt wird, hat die geprüfte Person oft auch keine Möglichkeit, mit eigenen Skizzen Überlegungen durchzuführen.
  • Die Tagesform spielt mit hinein.

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, sollte man m.E. praxisnähere Aufgaben stellen (vielleicht unterschiedliche Typen, bei denen z.B. auch Teamwork geprüft wird) und die Prüfung auf einen größeren Zeitraum aufteilen. Da oft nicht die Zeit und die Kompetenzen für solche ausführlichen Tests zur Verfügung stehen, reduziert man es leider gern auf solche Logikaufgaben.

(...) und macht sich  jetzt ein Kopf darüber, ob er überhaupt für diesen Beruf geeignet ist.

Das legt ja nahe, dass es ihm keinen Spaß macht oder er generelle Probleme in seinem Beruf hat. Ich denke, das sollte er mal näher analysieren.


Redpo 
Fragesteller
 13.10.2019, 22:41

Er verfolgt es nur als Hobby. Er ist in seinem momentanen Beruf (nicht Programmierer) unzufrieden.

Jetzt wollte er als Programmierer eine Ausbildung starten und naja.Der Test hat es ihm nun gehörig verhagelt. Er ist richtig depressiv.

Und das, obwohl er ihn ja geschafft hat.

Und äh, ich gehe schon davon aus, dass ihm programmieren Spaß macht.

0
regex9  13.10.2019, 23:48
@Redpo

Ach, das habe ich falsch verstanden.

Hat er mal versucht, mit bereits berufstätigen Programmierern in Kontakt zu kommen, um sich über das Berufsleben zu informieren / damit ihn vielleicht jemand vorbereiten kann? Ich denke, sowas würde ihn eher weiterhelfen als so ein Logiktest.

1
Redpo 
Fragesteller
 14.10.2019, 08:06
@regex9

Diesen Logiktest musste er machen, damit er überhaupt für die Ausbildung zugelassen wird. Ich bin der Meinung, das derartige Tests schon lange überholt sind und keinerlei Aussagekraft haben.

Er hat den Test ja bestanden. Wenn auch nicht so, wie er es gerne gewollt hätte. Und jetzt will er es gegen die Wand fahren lassen, weil sein Ego verletzt ist.

Der Test beinhaltete grafische Logikaufgaben. Sowas wie das da

https://www.der-eignungstest.de/testtraining-einstellungstest/logisches-denken-figurenreihen-fortsetzen-praxistest.php
0

Je nach bereich sind die Schwerpunkte etwas anders verteilt.

Logik braucht man überall aber jeder mensch hat auch diese Fähigkeit ob mehr oder weniger ausgeprägt,

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich versichern, dass bei einer Ausbildung die Lernfähigkeit viel wichtiger ist.

Bei meinen Vorstellungsgesprächen war es auch das was die Betriebe eher in den Mittelpunkt gestellt haben.

Es ist ein bisschen so wie die Leute, die denken man müsste ein Mathe Genie sein um zu Programmieren, was in vielen bereichen (zb. Webentwicklung) einfach falsch ist.

Mein Tipp für Neuanfänger: einfach losprogrammieren und den bereich finden der einem Spaß macht, das Mathematische/Logische denken kommt dann von alleine.

Im falle deines Bekannten sollte er sich keinen Kopf machen, die Tests sind so grob und schlecht umgesetzt, da kommt nix bei raus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Für diesen Beruf braucht man schon die Fähigkeit, logisch denken zu können. Allerdings ist es etwas anderes, Muster in geometrischen Formen zu finden, als Programmieren oder so. Von daher denke ich, dass es nicht aussagekräftig ist. Genau so, wie die Noten in der Schule.

MfG, Tim


Erzesel  13.10.2019, 21:25

Logisches Denken allein reicht nicht. Wenn man eine Problemstellung nicht bis auf den Kern "entkleiden" kann verliert man sich in tausend total logischen Nebensächlichkeiten.

Ich sehe (nicht nur hier) ganz viele Leute welche Spiele programmieren wollen und sich in der Grafik verirren (eigentlich schon beim gedanklichen Geldverdienen damit), ohne eine Zeile der Spiellogik "erdacht" zu haben...

1

Derartige Tests werden von Leuten angesetzt die selbst keinen Plan haben...

Ich bin inzwischen Rentner und habe aus langer Weile mal Studien und solche Tests mitgemacht und ich bin mit Pauken und Trompeten untergegangen.

Schon in der Schule hatte ich das Gefühl das mancher Lehrer einfach unfähig war meinen "Winkelzügen" zu folgen. (Zur Ehre des Berufsstandes sei gesagt, es gab auch einige mit denen ich auf einer Wellenlänge war)

Beim Programieren und anderen technischen Lösungen bin ich eher der Typ Querdenker und gehe oft völlig andere Wege, als die meisten Anderen ein Problem lösen würden.

Ich bin eher ein Grobmotoriker und motorisch eher langsam, was mich ein Leben lang dazu gezwungen hat alle verfügbaren Möglichkeiten nach meinen Gutdünken zu nutzen um abzukürzen, statt auf klassischen Wegen herumzureiten. Dabei muss man jedoch ein enormes Sammlsurium an Wissen im Kopf behalten...

Wer sich mal meine Antworten zum Batch anschaut wird einen bunten Mix aus Batch VBScript, JavaScript, HTA, Powershell und C# vorfinden. ...Eben was ich gerade als kürzesten Weg zur Lösung erachte. Das setzt natürlich voraus das man all die Sprachen im Griff hat... Ich hatte aber auch 35 Jahre Zeit um mir das anzueignen...

Ich kann natürlich auch schön sauber ein C++ programmieren. Aber das finde ich persönlich öde...

Du siehst jeder ist anders, das Urteil anderer schert mich wenig.

Ich programmiere nicht um damit Geld zu verdienen... ich habe Spaß daran außergewöhnliche Lösungen zu finden und wenn ein paar Euros herausspringen nehme ich die natürlich mit...

Dein Kumpel sollte sich nicht den Kopf über die Meinung dämlicher Bürokraten machen... Wenn er was auf dem Kasten hat, wird ein echter Programmierer auch das Potenzial erkennen. ...oder nicht...

Einstein hätte wahrscheinlich keinen Nagel gerade in die Wand schlagen können und war trotzdem ein Genie...