Lichtemission und Lichtabsorption?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Absorption: Elektron wird durch Aufnahme von Lichtenergie auf einen energetisch höher liegenden Zustand (S1, S2...) angehoben, keine Spinumkehr.

Fluoreszenz: Zurückfallen des Elektrons vom ersten angeregten Zustand (S1) in den Grundzustand (S0), Emission von Licht, sehr kurzes "Nachleuchten".

Phosphoreszenz: Vom angeregten Zustand ausgehend kann der Spin des Elektrons umgekehrt werden (Inter System Crossing) und das Energieniveau sinkt leicht ab (wird mit z.b. T1 bezeichnet, T = Triplett). Von da aus kann das Elektron wieder zurück in den Grundzustand S0 zurückfallen, jedoch muss der Spin dann wieder umgekehrt werden, was ein relativ langsamer Vorgang ist. Ähnlich wie bei der Fluoreszenz wird Licht emittiert, aber durch den langsamen Vorgang der Spinumkehr leuchtet es wesentlich länger nach.