Lernt man automatisch, mit einer Krankheit umzugehen, wenn man sie hat?

7 Antworten

Ja, das muss man ja lernen. Wie sonst will man weiterleben?

Je nachdem, wie man erzogen ist bzw. welche Vorbilder man im Leben schon hatte, möchte man es ja auch selbst können. Bei technischen Hürden kann/muss man sich natürlich Hilfe holen.

Ich weiß noch, wie ich vor 20 Jahren 12 Wochen lang im Dreipunktgang an Krücken gehen musste, was zuerst mal unvorstellbar war - aber dann wurde ich echt kreativ. Zum Mitnehmen von Sachen hatte ich einen Beutel am Hals hängen, da war's Telefon drin. Einkaufen übers Internet fing gerade an - und ich hatte eine nette Nachbarin als Ansprechpartnerin. Aber die Kür war, an Krücken vom 1. Stock die Treppe runterzugehen. Doch es ging. 😀

Es hängt aber sehr von der Krankheit ab.

In gewisser Weise definitiv, es kommt aber auch immer auf die Krakheit an

Mit der Zeit bestimmt. Und man arrangiert sich mit ihr, soweit es geht.

Kommt auf die Beschwerden und die Schmerzen an. Hab zum Beispiel chronische Nackenverspannungen. Man gewöhnt sich dran.

Kommt sehr auf den Leidensdruck an. Der Mensch ist aber bis zu einem gewissen Grad sehr anpassungsfähig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung