Lehnen die shiiten wirklich sunnahs oder hadithe ab?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Salam Aleikum,

Nein tun wir nicht wir nicht. Wir sind der Überzeugung das Imam Ali der erste Khalife und rechtmäßige Nachfolger ist. Für uns sind alle die dass Leugnen keine sichere Informationsquelle. Dies sagen wir nicht ohne Grund:

Schiiten sind die reinen Anhänger des Propheten Mohammed und seiner Nachkommenschaft, so wie er es allen Muslimen befohlen hatte. Nach seiner letzten Pilgerfahrt sammelte der Prophet (s.) 120.000 seiner Anhänger in der Hitze in der Provinz „Ghadir Khumm“ und hielt seine letzte rede:

Dann sagte der Prophet (ص): „O ihr Muslime! Ich hinterlasse euch zweierlei wertvollen Besitz als Vermächtnis an euch und es muss sich zeigen, wie ihr mit meinen beiden Vermächtnissen umgeht.“ Ein Mann unter den Leuten stand auf und fragte: „Oh Gesandter Allahs! Was meinst du mit diesen zwei kostbarsten Dingen?“ Der Prophet (ص) erwiderte: „Eines ist das Buch Gottes, des Glorreichen und Erhabenen. Haltet es fest, damit ihr nicht vom rechten Weg abweicht. Und die zweite wertvolle Sache ist meine Nachkommenschaft (Ahl-ul-Bayt). Gott, der Kenner des Verborgenen und der Wissende, hat mir mitgeteilt, dass diese beiden Dinge sich nie voneinander trennen werden, bis sie mich an der Quelle von Kauthar erreichen – (ihre Einheit ist ewig).

[Sahih Al-Bukhari, Band 4, Seite 1873]

[Sahih Al-Tirmidhi, Band 5, Seite 662]

Das war das Testament des Propheten Mohammed (s.) und viele haben sich leider nicht daran gehalten.

_________________________________________________________________________________

Jabir Ibn Samura berichtete: „Mein Vater und ich traten bei dem Propheten (s.) und ich hörte ihn sagen: Diese Angelegenheit wird nicht zu Ende gehen, bis es unter den Khalifen zwölf gibt. Der Prophet (s.) sprach weiter aber ich konnte ihn nicht hören. Ich fragte meinen Vater nach dem, was der Prophet gesagt hatte. Er erwiderte: Sie alle werden von Quraisch sein. [Sahih Muslim, Hadith Nr. 3393]

Haben die Sunniten 12 Kalifen nein. Die Schitten ja. Das trifft ebenfalls auf die Nachkommenschaft des Propheten (s.) zu.

Der 1. von ihnen ist Ali Ibn Abi Talib (aus Quraisch und Mitglied der Ahlul Bayt und der Vater der Weiteren Imame)

der 2. ist Imam Hassan al-Mujtaba (as.)

der 3. ist Imam Hussein (as.)

der 4. ist Imam Zaynul Abideen (as.)

der 5. ist Imam Al-Baqir (as.)

der 6. ist Imam Al-Sadiq (as.)

der 7. ist Imam Al-Kazim (as.)

der 8. ist Imam Al-Ridha (as.)

der 9. ist Imam Al-Jawad

der 10. ist Imam Al-Hadi (as.)

der 11. ist Imam Al-Askari (as.)

und der 12. ist Imam Al-Mahdi (as.) von dem, der Prophet (s.) berichtet hat und wer diese Welt retten wird und die Ummah vereinen wird. Er lebt in der Verborgenheit und wird mit Allahs Erlaubnis kommen, wenn die Zeit reif ist. Es sind bereits alle Zeichen seiner Rückkehr eingetreten außer 5 Zeichen.

________________________________________________________________________________

Zudem gibt es noch Hadith Kisa, indem der Prophet sagt, dass er Ahl Al-Bayt von allen Sünden rein macht. In Sahih Muslim Buch 31, Hadithnummer 5955 steht (online Quelle:https://sunnah.com/muslim/44/91):

Arabischحَدَّثَنَا أَبُو بَكْرِ بْنُ أَبِي شَيْبَةَ، وَمُحَمَّدُ بْنُ عَبْدِ اللَّهِ بْنِ نُمَيْرٍ، - وَاللَّفْظُ لأَبِي بَكْرٍ - قَالاَ حَدَّثَنَا مُحَمَّدُ بْنُ بِشْرٍ، عَنْ زَكَرِيَّاءَ، عَنْ مُصْعَبِ بْنِ شَيْبَةَ، عَنْ صَفِيَّةَ بِنْتِ شَيْبَةَ، قَالَتْ قَالَتْ عَائِشَةُ خَرَجَ النَّبِيُّ صلى الله عليه وسلم غَدَاةً وَعَلَيْهِ مِرْطٌ مُرَحَّلٌ مِنْ شَعْرٍ أَسْوَدَ فَجَاءَ الْحَسَنُ بْنُ عَلِيٍّ فَأَدْخَلَهُ ثُمَّ جَاءَ الْحُسَيْنُ فَدَخَلَ مَعَهُ ثُمَّ جَاءَتْ فَاطِمَةُ فَأَدْخَلَهَا ثُمَّ جَاءَ عَلِيٌّ فَأَدْخَلَهُ ثُمَّ قَالَ ‏{‏ إِنَّمَا يُرِيدُ اللَّهُ لِيُذْهِبَ عَنْكُمُ الرِّجْسَ أَهْلَ الْبَيْتِ وَيُطَهِّرَكُمْ تَطْهِيرًا‏}
Englisch:'A'isha reported that Allah's Apostle (ﷺ) went out one norning wearing a striped cloak of the black camel's hair that there came Hasan b. 'Ali. He wrapped hitn under it, then came Husain and he wrapped him under it along with the other one (Hasan). Then came Fatima and he took her under it, then came 'Ali and he also took him under it and then said: Allah only desires to take away any uncleanliness from you, O people of the household, and purify you (thorough purifying)
Deutsch:A'isha berichtete, dass Allahs Apostel (ﷺ) eines Morgens mit einem gestreiften Umhang des schwarzen Kamelhaars, das Hasan b. 'Ali kam. Er wickelte ihn darunter, dann kam Husain und er wickelte ihn zusammen mit dem anderen (Hasan) darunter. Dann kam Fatima und er nahm sie darunter, dann kam 'Ali und er nahm ihn auch darunter und sagte dann: Allah möchte dir nur jegliche Unreinheit nehmen, oh Leute des Haushalts, und dich reinigen (gründliche Reinigung)(In diesem Moment ist ein Vers offenbart worden)

Daraufhin wurde der Vers offenbart Sure 33, Aye 33:

Allah will gewiß nur den Makel von euch entfernen, ihr Angehörigen des Hauses, und euch völlig rein machen.

Somit wissen wir das mit den Leuten des Hauses nicht die Frauen des Propheten gemeint sind. Sonder Ali, Hasan, Husain und Fatima. Aisha durfte nicht unter dem Umhang.

_________________________________________________________________________________

Wie du siehst argumentiere ich mit sunnitischen Quellen und nicht mit schiitischen. Es gibt noch tausende Hadithe und hunderte Koran verse die die Wilaya Imam Ali's und seiner Familie rechtvertigen.

Bleib Gesund!

Woher ich das weiß:Hobby – Al-Abdallah

Heyheyhey122 
Fragesteller
 21.04.2020, 02:49

Was sind die letzten 5 Zeichen für seine Rückkehr?

0
Danke721  21.04.2020, 09:37
@Heyheyhey122

Daher dass es sich um eine authentische Quelle handelt muss du warten da ich sie korrekt übersetzten will. Dauert aber nicht allzu lange:)

0

"Die Schiiten" gibt es genauso wenig wie "die Sunniten"; insbesondere dann nicht, wenn es um solche grundsätzlichen Unterscheidungen geht, weil nämlich nicht alle gleich denken. Stichwort "Rechtsschulen"

Die Schiiten folgen nicht DEN ahadith, die Du kennst; sie haben andere Quellen und sind auch bezüglich der Beurteilung der einzelnen hadithe bezüglich deren Authentizität zu anderen Ergebnissen gekommen. D.h. sie haben genau wie die Sunniten eine Sammlung von hadithen, die eben nur anders aussieht.

Aber wie Du hier in anderen Antworten sehen kannst, ist der geneigte Sunnite nicht in der Lage zu erkennen, dass niemand weiss, was davon nun besser oder schlechter wäre.

Auch die Frage der Prophetennachfolge ist ein Thema, wo zwei Standpunkte aufeinanderprallen. Dass jeder den eigenen Standpunkt verteidigt und den anderen der Häretik bezichtigt, scheint im Islam ja Sitte zu sein. Dabei stiftet genau diese Rechthaberei fitna ohne Ende. Geeint wäre der Islam wahrscheinlich schon seit 1000 Jahren weltbeherrschend, aber so zerstritten konnte das ja nichts werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, Schiiten lehnen weitgehend die Sunna des Propheten ab, weil auf seine persönlichen Neigungen bezogen. Nur der Koran kommt von Allah.


Heyheyhey122 
Fragesteller
 20.04.2020, 03:56

Aber dann ist man ja kein moslem mehr oder?

0
Haiyang  20.04.2020, 05:27
@Heyheyhey122

Doch.

Die Schiiten erkennen Allah als den Einzigartigen an, Mohammed als seinen Gesandten und halten an den Säulen des Islam und nicht zuletzt an eben dem Qur'an fest.

Die Sunna des Propheten ist gut und interessant, die Sira ebenso, die vier Schulen sind sinnvolle Einrichtungen. Aber all das hat sich nicht als zwingend in der gesamten Umma durchgesetzt.

Leider ist nicht zu entscheiden, ob die jeweiligen Gelehrten nicht doch auch weltliche Machtgedanken hatten und noch immer haben.

0

Sie sehen lediglich andere Hadithe als authentisch an.

Was z.B. in Bukhari oder Muslim steht, gilt für Sunniten als authentisch. Es sind ihre meistvertrauten Sammlungen.

Für Schiiten sind diese jedoch nicht viel wert, da in deren Überliefererketten oft Feinde von Ali vorkommen. Und diesen Überlieferungen trauen sie halt nicht.

Sie lehnen nicht gleich die Sunna ab, aber sie haben ihre eigenen Quellen. Z. B. steht in ihren Quellen, dass sie mit so nem Stein beten sollen. Für uns ist das klar falsch, weil wir sowas nocht in unseren Quelle haben.