Lehmdecke ausbessern , wie am besten ohne großen Schaden?

3 Antworten


Lorina20 
Fragesteller
 23.09.2022, 12:43

Hallöchen , habe eben mit einem Zimmermann gesprochen . Er sagte das ich das mit dem Lehmputz lassen soll 😅 da es höchstwahrscheinlich eine riesige Sauerei gibt . Das Schlafzimmer haben wir vor ca 1 Jahr erst renoviert 😅.

0
Norina1603  23.09.2022, 12:48
@Lorina20

Auf das Gewebe kannst Du ja praktisch alles aufbringen, egal ob Lehm oder Gips/Putz, Hauptsache das Loch ist wieder zu 😉☺️😇

1

Ich denke du brauchst wieder einen vergleichbaren Putzträger. Damals wurde Schilfrohrmatten oder Drahtgeflechte hergenommen. Dem Bild nach zu utreilen dürften hier Strohmatten aufgenagelt worden sein. Wenn du das ordentlich befestigt hast, kannst du dein Lehmputz drüber schmieren. Die Kanten würde ich vorher suaber abschneiden, am besten in einem schrägen Winkel um eine Überlappung mit dem neuen Putzträger zu bekommen. sonst gibts da später Risse. Vielleicht muss da auch ein Gewebe mit rein.


Lorina20 
Fragesteller
 23.09.2022, 08:08

Ich hätte Amierung da ( wenn das so heißt)

0

Ich habe nur praktische Erfahrungen mit Lehmwänden.

Lehm läßt sich eigentlich gut ausbessern. Wie Du an der Decke siehst, ist unter dem Lehmputz eine Strohschicht. So eine Trägerschicht brauchst Du wieder, einfach nur den Lehm an die Decke schmieren wird nicht halten. Im Original war das eine Strohmatte, welche an die Decke genagelt wurde. Schau, was Du geeignetes dafür nehmen kannst. Es gibt im Baumarkt solche Schilfmatten, das könnte nach meiner Ansicht dafür gehen.

Mach ein paar Vorversuche, wie sich der Lehm verarbeitet. In früheren Zeiten wurden dem Lehm oft Fasern beigemischt. Das kann Strohhäcksel sein, aber auch Tierhaare. Das hat der Baumarkt Lehm nicht, erhöht aber die Festigkeit.


Lorina20 
Fragesteller
 23.09.2022, 08:07

Würde auch Anmietung funktioniert? (Wenn das der richtige Begriff dafür ist )

0
spelman  23.09.2022, 08:38
@Lorina20

Tut mir leid, den Begriff kenn ich in dem Zusammenhang nicht.

0
Lorina20 
Fragesteller
 23.09.2022, 08:49
@spelman

Amierungsgewebe , das ist gitterartig

0