Leben Vegetarier oder Veganer länger und werden weniger krank?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

The blue Zones also da wo die Leute am ältesten werden.

wikepedia: Blaue Zonen sind Regionen der Welt, in denen Menschen viel länger als der Durchschnitt leben sollen. Das Konzept wird von Dan Buettner vertreten und wurde erstmals im November 2005 im Magazin National Geographic in der Titelgeschichte „The Secrets of a Long Life“ von Buettner vorgestellt.

Das sind nicht reiche Menschen im Gegenteil eher arme und meistens haben die nicht mal einen Zugang zu einem Arzt, aber da sie fast nie krank werden brauchen sie auch keinen.

  • Okinawa (Japan)
  • Sardinien (Italien)
  • Loma Linda (Kalifornien)
  • Ikaria (Griechenland)
  • Nicoya (Costa Rica)

Diese Orte essen besonders viel Gemüse, Früchte und Getreide mit wichtigen Balaststoffen die der Mensch braucht. Dieses bauen sie meistens selber an. Das meiste wächst bei ihnen und ernten sie selber. Nur selten essen die auch Fleisch, weil es in Maßen gesund ist. Sie essen es aber weil Fleisch sehr teuer beziehungsweise den Aufwand jagen beansprucht.

Fast hätte ich es vergessen die Leute die dort leben sind auch den ganzen Tag auf den Beinen. Die meisten dieser Orte sind am Hang von einem Berg oder einer Küste. Und man sagt ja auch die Meeresluft ist sehr gesund.

Es gibt auch eine Netflix Doku über das Thema.

Fazit: Die Menschen die am längsten leben, essen auch Fleisch und sind keine Veganer oder Vegetarier, da Fleisch Proteine wichtige B-Vitamine und Mineralien wie Eisen, Magnesium, ... hat.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Woher ich das weiß:Recherche

Koehlerlisl 
Fragesteller
 21.01.2024, 11:16

oh ja, sehr gut! Danke!

0
emre1e  21.01.2024, 12:23

vielen dank:)

0

Auf Netflix gibt es aufschlussreiche Dokus dazu, die frischen Input geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ernähre mich ausschließlich pflanzlich 🌱

Koehlerlisl 
Fragesteller
 22.01.2024, 21:11

NETFLIX habe ich aus Prinzip nicht!

0

Kann man wahrscheinlich sagen dass darauf ankommt wie das ganze umgesetzt wird. Wer sich dabei hauptsächlich von fertigen Ersatzprodukten ernährt lebt definitiv nicht länger oder gesünder oder wird weniger krank. Jemand der allerdings auf seine Ernährung achtet, wenig von dem fertig zurück zu sich nimmt usw bei dem kann es der Fall sein.

Einfach mal so behaupten dass es so wäre kann man eben nicht. Kommt wie gesagt stark darauf an wie das ganze umgesetzt wird und wie der Körper damit umgeht. Es gibt ja auch Leute die rauchen und trinken und die 100 Jahre alt werden und nie etwas hatten. Obwohl beides nicht gesund ist.

Also Ernährung hat mit Sicherheit ein Einfluss auf die Gesundheit! Ich denke das man das nicht auf einen Punkt festmachen kann.

Du kannst dich noch so gesund ernähren, wenn aber ausreichend Bewegung fehlt oder man nur rum hängt ist das nicht gesund .

was man unter Umständen bekommt was einen aus dem Leben schießt ist nicht zu beeinflussen.

Ich lebe seit mehr als 10 Jahren ohne Fleich und Milchprodukte und fast ohne industriell verarbeitete Lebensmittel oder Lebensmittel, die mit Pestiziden o.ä. behandelt wurden. Seit dem werde ich nicht mehr krank.