Latein oder Französisch?


15.07.2023, 14:52

Ich werde sehr wahrscheinlich Latein wählen weil das mega easy ist(übe schon Zuhause)

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Französisch 67%
latein 33%

6 Antworten

Französisch

Wenn Du nicht gerade ein Studienfach anstrebst,- für das Du Latein brauchst, - würde ich Französisch wählen! - Denn wer spricht heute noch Latein?

latein

Natürlich ist es deine Entscheidung, aber ich kann dir eher Latein empfehlen. Ich hatte das Fach jetzt 5 Jahre und habe seit ein paar Wochen mein Latinum :) Am Anfang fand ich den Stoff echt easy, aber dann gegen Ende, als wir Orginaltexte übersetzen mussten wurde es schon etwas komplizierter.

In Latein übersetzt man Texte vom Lateinischen ins Deutsche (z.B. Sagen), lernt geschichtliche Hintergründe kennen und so weiter. Gesprochen wird Latein logischerweise nicht.
In Französisch spricht man viel, schreibt Texte, macht Hörverstehen und so weiter.
Es ist in beiden Fächern wichtig dranzubleiben und immer die Vokabeln und Grammatik zu lernen, denn wenn man Lücken hat, wird’s schwierig.
Ist auch von Person zu Person unterschiedlich, wie man mit dem Fach klarkommt. Ich kenne z.B. einige, die mit Französisch garnicht klar kommen und dann einige, die keine Probleme mit dem Fach haben. Wenn du etwas studieren möchtest, wofür man evtl. das Latinum braucht, ist Latein natürlich eine gute Wahl.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber noch Schülerin
Französisch

beides naja, aber bei der entscheidung 100% französisch. alle die bei uns latein gewählt haben bereuen es. es ist schwieriger und langweiliger als französisch. wird auch kaum noch gebraucht oder halt gesprochen

Französisch

Wenn das Kriterium "mega easy" lautet, du also nur für eine gute Zensur lernst, dann nimm Latein. Willst du auch nach der Schule etwas davon haben, dann unbedingt Französisch.


Hanna118 
Fragesteller
 15.07.2023, 15:12

Durch Latein kann man einfacher andere Sprachen lernen

0
Perpendikel  15.07.2023, 15:16
@Hanna118

Einfacher ist es aber auch dann nur bei den Wörtern, die dem Lateinischen entstammen. Auch das Französische hat in andere Sprachen ausgestrahlt, diesen Vorteil hättest du dann also ebenso.

1
Fool09  15.07.2023, 15:47
@Hanna118

Ja, das sagen die Lateinlehrer. Aber erstens muss man dazu keinen jahrelangen Umweg über Latein machen. In der Zeit kann man auch direkt die andere Sprache lernen. Zweitens sind die Vorteile auch nicht so groß, wie das oft dargestellt wird. Wenn ich Spanisch lernen will, habe ich wahrscheinlich sogar mehr davon, wenn ich schon Französisch kann.

1
beamer05  15.07.2023, 19:15
@Hanna118

Hmm, Khmer... was ich mal lernen wollte... hat mit Latein so gar nichts zu tun- wie viele andere Sprachen übrigens.

Und wenn man eine romanische Sprache (dort gibt es größere Ähnlichkeiten mit Latein) lernen möchte, kann man das ja direkt tun, ohne Umweg über Latein.

Wenn ich hier so einige Fragen unter dem Tag: Latein lese, scheinen doch viele damit Probleme zu haben... (und kaum Nutzen)

0
Fool09  15.07.2023, 15:50

Als mega easy würde ich Latein nicht bezeichnen. Französisch ist doch in Sachen Grammatik weitaus einfacher.

1
latein

F wird überbewertet👿.

Ich hatte L ab Klasse 5, dann 2 Jahre F 🤢 und ab der Oberstufe Spanisch. Beste FS ever und mMn sinnvoller als F.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022