Laserdrucker oder Tintendrucker an 12Volt Wechselrichter?

2 Antworten

Hallo,

ja Laser hat am Anfang Spitzenlasten, aber von der Druckdauer ist dieser am schnellsten..

Der Tintenstrahldrucker wird länger dauern,und bei weniger Last..und du hast das vertrocknete Farbdüsen-Problem wenn man echt selten Druckt..Laser würde da nie austrocknen..

Beide Drucker haben wenn dann da draussen ein Feuchtigkeits-Problem..

Woher ich das weiß:Recherche

beopro 
Fragesteller
 27.10.2020, 15:02

danke, aber der Drucker kommt in die "Box"...haben mehrere davon, die ist 100% wasserdicht...auch Laptops u.ä vertragen kein Meerwasser..

0
iEdik  27.10.2020, 16:35
@beopro

ah ok, dann wäre laser bessere wahl..wenn es nur texte sind..einen s/w laser :)

0

Wenn mein Laserdrucker aufheizt, dann geht der laut einer AVM Steckdose auf knapp über 1000W in der Spitze. Es ist aber auch ein größerer Farblaserdrucker, die kleineren S/W Laser sind vielleicht sparsamer.


beopro 
Fragesteller
 25.10.2020, 18:18

wenn dann einen kleinen SW Laser, aber ich bin unschlüssig, ob das in Praxis geht.

Viel drucken werden wir nicht, aber wenn der mir dann die Batterie verhunzt, und der Wechselrichter sperrt ist auch nichts gewonnen...

Ich hab im ganzen Leben nur 3 Drucker gebraucht. Alles HP-Laser.
Tintendrucker mag ich halt nicht, wegwerfartikel 1A, nach zwei Jahren, Düsen verstopft und so Kram...

0
Amalia95  25.10.2020, 18:19
@beopro

Kenne das Problem mit den Tintenpissern auch. Wenn man sie wenig nutzt, dann funktionieren sie nie wenn man sie gerade braucht. Ein Laserdrucker funktioniert immer, außer er ist wirklich kaputt.

0