Laptop Lüfter laut seit 3 Stunden, obwohl nur 3 Browser offen, woran liegt das?


05.09.2023, 03:30

Arbeitsspeicher steht auch nur 90 Prozent maximal

4 Antworten

Entweder hat sich ein Programm evt im Hintergrund aufgehangen, und lastet die CPU aus, oder er ist einfach nur zwischen den Kühlrippen verstaubt und kann die Wärme nicht mehr rauspusten und die Kühlrippen runter kühlen.

Du schreibst 2 Jahre alt. Das reicht locker aus, um eine Wollmaus vor den Kühlrippen festzudrücken, die die Kühlung stark vermindert. Dazu kommt, dass er auch nie auf Stoff/Decken/Matratzen ect stehen darf. Immer harter Untergrund mit ausreichend Luft. Sonst kann keine Kühlluft angesaugt werden. Und Stoffe ect fördern das verstauben. Das reinigen erfordert je nach Modell aber einiges an Kenntnis und Vorsicht. Bei Wartungsklappen geht es meist gut, hatte aber auch schon einen Laptop vor mir, der hatte den Lüfter von oben verbaut und musste komplett demontiert werden. 2h Arbeit und viele kleine Schrauben und Steckverbinder, die brechen können. Oder man muss die gesamte Unterschalte demontieren. Und dann nie die Heatpipe mit den Wärmeplatten lösen, sondern die Lüfter wenn möglich auf machen bzw demontieren. Oft noch mit Klebefolie verklebt. Die ist wichtig. Schau am besten paar Videos dazu an.

Da Du auch die Wärmeleitpaste ansprichst... Nein, auch nach 10 Jahren hab ich noch nie WLP getauscht/erneuert. Das hat noch nie Hitzeprobleme verursacht. Die macht bzw muss man nur neu machen, wenn man mal den Kühlkörper von der CPU (bei Notebook ggf auch noch GPU) entfernt. Dann ist reinigen und erneuern pflicht. Einmal richtig aufgetragen sind die kleinen Unebenheiten zwischen den Kühlflächen mit WLP gefüllt und das bleibt dann auch so. Da zieht nicht wieder Luft rein. Die WLP soll ja nur Luftbrücken verschließen, damit die Kontaktfläche zur Wärmeübertragung größer wird. Das ist kein Kühlmedium, welches seine Eigenschaften verliert. Kein Rechenzentrum tauscht regelmäßig WLP... Einmal in Betrieb laufen die Dinger auch 10 Jahre ohne dass einer irgendwas erneuert, wenn nicht defekt. Die werden nur regelmäßig sauber gemacht, bzw durch Filter der Raum sauber gehalten, damit einfach nur kein Staub sich absetzen kann...

Hallo,

Tja,entweder ist er so eingestellt oder er war nicht richtig runtergefahren, das ist mir auch schon passiert. Ich wecke ihn aus dem Ruhemodus und höre seit Jahren zum erstenmal die Lüfter. EInmal Neustart, dann war es wieder normal.

Man kann auch in den Energieoptionen die CPU Leistung dämpfen

Bild zum Beitrag

UNd im Bios werden auch Einstellungen vorgenommen werden können nehme ich an.

Ob er witterungsbedingt bei 80 oder 90° anfängt zu pusten ist eigentlich kaum ein Unterschied, aber oberhalb 25° muß man mit den Lüftern Rechnen.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (Computer, Laptop, Lüfter)

Wann wurde der das letzte Mal geöffnet und gereinigt?


deinFragebaer 
Fragesteller
 05.09.2023, 03:31

Gar nicht der ist aber auch nur 2 Jahre alt

0
FaTech  05.09.2023, 03:32
@deinFragebaer

Manchmal reicht auch eine Minute, um Dreck rein zu bekommen. Bei lauten Computern denke ich immer erst an Dreck, wenn es nicht normal ist

0

Das spricht dann dafür, dass die Wärme nicht richtig abgeleitet wird.

Eventuell ist die WLP auf der CPU nicht korrekt aufgetragen worden.
Es könnte auch sein, dass der Kühler verstaubt oder verdreckt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet