Laptop gibt hochtönige geräusche von sich?

1 Antwort

Das lässt sich leider anhand deiner Beschreibung nicht genau sagen. Eine Hörprobe wäre gut. Der Lüfter macht bei voller Drehzahl ein sehr hochfrequentes Geräusch.
Wie warm wird der T500 links hinten? Es könnte sein, dass der Kühler verdreckt ist und gereinigt werden muss. Das passiert beim T500 eigentlich nur sehr sehr sehr langsam. Das heißt er muss über eine sehr lange Zeit nicht gereinigt werden bevor es sich bei dem Kühlerlayout bemerkbar macht.

Wenn du es dir zutraust kannst du den Lüfter selbst reinigen. Ich empfehle dafür Druckluft mithilfe eines Kompressors. Du kannst auch einen Staubsauger nehmen, aber das wird komplizierter, weil sich dann meist Wollmäuse bilden, die nur im Lüfter hängen bleiben...

Zerlegen ginge wie folgt und sollte ausschließlich im abgeschalteten Zustand und OHNE AKKU oder NETZEIL erfolgen!
An der Unterseite die 5 Schrauben lösen, die mit einem Tastatursymbol markiert sind. Dann packst du die Handballenauflage links und rechts und versuchst sie zu lösen, das sollte relativ einfach gehen, wenn nicht, hast du wahrscheinlich nicht die richtigen Schrauben gelöst. Das Teil hängt dann an einem Kabel am Board fest. Den Stecker bitte an der Lasche (so ein kleines weißes Fähnchen) packen und lösen. Dann kannst du die Tastatur wie eine Haube an den Trackpointtasten nach vorne oben heben. Darunter befindet sich ein weiteres flaches Kabel, das recht mittig am Board befestigt ist. Auch das muss gelöst werden. in der linken oberen Ecke siehst du jetzt den Lüfter. Meist lässt sich schon von hier aus sehen ob viel Staub vorhanden ist, dann sind die Rotoren/Blätter bereits angestaubt. Mit einem feinen langen Pinsel und nem Staubsauger kann man den Staub zur Not auch lösen... NICHT an der Lüftungsöffnung LINKS am Notebook saugen, damit ziehst du den Staub nur fester, weil das die Austrittsöffnung ist ;-)


TheRiderGaming 
Fragesteller
 22.05.2017, 23:24

Unter Linux Ubuntu liegt die CPU Temperatur bei 40°C, und laut lm-sensors arbeitet der lüfter mit 1957RPM, was ich bezweifel, da der laptop keinen mucks von sich gibt, jetzt gerade.

Reinigen würde ich ungern selbst erledigen. mein versuch, einen IBM T42 zu reinigen endete mit schrauben durchs gehäuse, und einer kaputten tastatur... damit gehe ich lieber zum fachmann, sofern  ich einen finden kann.

0
AlexElder  23.05.2017, 07:03
@TheRiderGaming

Naja das Problem beim T42 ist, dass die Schrauben zum Öffenen alle unterschiedliche Längen haben. Bei genauem Hinsehen wäre dir aufgefallen, dass jede Schraube beim T42 mit einer Zahl und einer Grafik (Tastatur, RAM) neben dem Loch markiert ist. Diese Zahlen finden sich auf einer Grafik auf einem Aufkleber (der ebenfalls auf der Rückseite ist) wieder. Legt man die Schrauben auf die 1:1 Grafik, weiß man welche Länge zu zu welcher Zahl und somit in welches Loch gehört ;)
Mach dir nichts draus, ich hab das bei meinen Azubis und anderen Kollegen auch etliche Male erlebt, das gehört zum Lernprozess dazu. Beim T500 hätten die betroffenen 5 Schrauben alle die gleiche Länge.

Bei meinem alten Arbeitgeber kostet so eine "Reinigung" 50€ und kann bis zu 2 Wochen dauern (je nach Auslastung). Ich würds dir für lau machen aber ich bezweifle mal dass du zufällig aus der Gegend kommst ^^

0