Laptop beim Laden alleine gelassen, jetzt stinkt der akku?

5 Antworten

Mache die Garantie geltend. War das ein Ersatzakku oder war der Laptop erst zwei Monate alt? Passt der Akku zum Laptop, wenn Du ihn separat gekauft hast?

Defekte Lithiumakkus stellen trotz Schutzschaltung ein großes Risiko dar, wenn sie alt/defekt sind. Die enthaltene Restenergie reicht meist locker aus, um ein Gerät und damit das Umfeld in Brand zu setzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, Rechner vom Akku trennen, erst mal nur noch mit Netzbetrieb ohne Akku nutzen und neuen Akku bestellen. Egal wie alt, er ist defekt und ein Sicherheitsrisiko.

Natürlich kannst du das reklamieren, dass dieser Akku nach 2 Monaten schon nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Schau bitte ins BIOS und deaktiviere den Schnelllademodus, falls vorhanden. Damit reduzierst du den Ladestrom und die Ladeelektronik wird viel weniger belastet.

Wenn du Glück hast, ist noch nichts defekt, sondern nur sehr heiß geworden, was dann den Geruch verursacht hat. Du solltest auf jeden Fall das nächste Mal, wenn du einen Ladevorgang startest, bei deinem Laptop bleiben und den Ladevorgang kontrollieren. Wenn es wieder zu stinken beginnt, solltest du sofort ausschalten und das Notebook von einem Fachmann untersuchen lassen.

Hast du noch den alten Akku, den du vor kurzem ersetzt hast? Dann teste zuerst mit ihm, da er bis auf einen Kapazitätsverlust durch Alterung eigentlich noch funktionieren müsste. Wenn dabei alles gut geht, scheint der neue Akku eventuell ein Problem zu haben.

Grüße, Dalko

Falls man noch Garantie darauf hat, sollte man ihn zurückschicken und ihn durch einen neuen tauschen lassen.

Wahrscheinlich hat er vorher schon so gerochen.

Plastik riecht schonmal eklig.

Würde ich erstmal von ausgehen wenn es noch alles funktioniert.