Lan Dose Defekt. Vermieter sagt 6 Monate Reparatur. Was tun?


14.05.2021, 18:34

Damit ihr wisst was ich habe. Eine Lan-Dose mit 2 Verbindungen die eben nicht funktionieren. Gibt kein Signal zu dem Verbindungskasten. Dieser ist nicht in meiner Wohnung sondern im Flur des Hauses.

Habe aber auch keine TAE in der Wohnung...


14.05.2021, 18:43

Hier ein Bild meiner einzigen Dosen

2 Antworten

Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, dann hast Du eine Multimedia-Dose in der Wohnung, die nicht funktioniert, zeitgleich aber auch eine funktionierende Telefonleitung (TAE) ?

Dann schließe doch einfach einen DSL-Vertrag bei 1&1 / Telekom / o.ä. Provider ab, schließe einen Router an die DSL an (dann hast Du schon mal WLAN in der Wohnung). Brauchst Du LAN, kannst Du einen Repeater dazu holen und Dir das Signal von der RJ45 abnehmen.

Oder habe ich Deine Hardware falsch interpretiert ?

Beispiel Repeater : https://www.amazon.de/WAVLINK-Verstärker-Verstaerker-kompatibel-Repeater/dp/B08LD4XNZM/ref=sr_1_36?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=repeater&qid=1621009342&sr=8-36


Nakii683 
Fragesteller
 14.05.2021, 18:31

Das ist das Problem. Ich habe nicht mal eine TAE.... Kabelinternet geht auch nicht weil es bei mir nicht verfügbar ist.

Also wenn du mit Multimediadose die für den Fernseher meinst habe ich die, benutze sie aber nicht. Sonst habe ich daneben noch eine wo es 2 Lan Stecker gibt die halt nicht funktionieren.

0

Ich verstehe nicht so ganz, warum der Vermieter eine Reparaturdauer von 6 MOnaten ansetzt. Die Anschlüsse sind doch da. Also auch das entsprechende Kabel. Da muß doch nur ne Firma ran, die das Kabel durchmißt und erforderlichenfalls auf dem Verteiler aufpatcht. Ist kein Hexenwerk.

Da die Anschlüsse vorhanden sind, muß der Vermieter auch dafür sorgen, dass sie funktionieren.

Lies mal das hier dazu durch : https://www.mietrecht.com/mietminderung-kein-internet/


Nakii683 
Fragesteller
 14.05.2021, 19:36

Anscheinend ist die Verkabelung einfach defekt. Der Verteiler funktioniert. Aber als der Techniker gemessen hat, meinte er muss ein Elektriker ran. Die Hausverwaltung meint ständig haben genug Leute deswegen engagiert und dauert noch...

Selbst wenn das komplette Kabel nicht existiert, kann man das vom Verteiler doch sicher irgendwie in die Wohnung bringen ohne alle Wände auszureisen...

0
Karsten1966  14.05.2021, 19:59
@Nakii683

Netzwerkleitungen werden meist durch Leerrohre gezogen, der Austausch wäre problemlos machbar. Ich kenne natürlich nicht Deine Hütte - sollten keine Installationsrohre liegen, existiert bestimmt irgendwo ein Steigeschacht, durch den alle Leitungen zu den Wohnungen gehen.

Vielleicht sollte die Hausverwaltung mal Leute bestellen, die etwas von ihrer Arbeit verstehen ;-)

0
Nakii683 
Fragesteller
 14.05.2021, 20:11
@Karsten1966

Ich habe ständig die Verwaltung gefragt aber die meinen haben genug Leute es schauen lassen und wäre ein größeres Problem. Wollte es mir nicht genauer erklären aber meinte müssen Wände geöffnet werden. Glaube ich denen aber weniger weil einer meiner Nachbarn in der selben etage. 20 Meter entfernt Internet bekommt... ich bin so verwirrt und weis nicht was ich machen soll

0
Karsten1966  14.05.2021, 20:22
@Nakii683

Hast Du niemanden an der Hand, der sich (ein wenig) mit Elektroinstallation/Netzwerk auskennt ? Vielleicht ist nur eine Ader in Deiner Netzwerkdose ab. Einfach mal aufschrauben und reinsehen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Kabel selbst einen Schaden hat (ausschließen kann man natürlich nichts).

Vielleicht läßt Dich Dein Nachbar ja bis zur Reparatur auf seinem Account mitsurfen (gibt ja sogenannte Gastzugänge).

Ansonsten den Vermieter noch einmal eindringlich auf seine Pflicht hinweisen, das bei vorhandenen Netzwerkanschlüssen diese auch funktionieren müssen (s. meinen Hinweis oben).

0