Küchensiphon Wandanschluss klemmt, wie kann ich ihn lösen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vormieter fragen, mit was er es geklebt hat.

Die Abdeckung abziehen oder zerstören. Dann sieht man auch mit was man es geklebt oder abgedichtet hat.

Mit große Spritze und festen langen Nadel WD40, Benzin, Aceton oder Heißwasser herum einspritzen (je nach Kleber oder Dichtung).

Abwarten - und dann immer links, rechts drechen und ziechen.

So würde ich probieren.


Edbeerchen 
Fragesteller
 20.04.2021, 16:43

Danke, das ist auch ne gute Idee! Mit nur dran ziehen klappt es nämlich nicht:)

0
iwolmis  21.04.2021, 11:19
@Edbeerchen

Falls es nicht hilft.

Wenn es geklebt ist, dann nur an Abfluss-Dichtung. Diese Dichtung ist ca 5 cm lang und steckt in einer PVC-Rohr.

Ich würde die alte Rohr kurz von der Wand abschneiden. Und dann mit harten Wergzeugen alles inklusive Abdichtung heraus-operieren.

Dann neue passende Abdichtung montieren.

Mit hartem Draht (gebogen als Haken, oder mit zwei) bis zum Rohr-Ende gehen und es so absichern, das die alte Teil nicht weiter ins Abfluss runter fällt.

Wie das in der Wand aussieht - schaue hier nach:

https://www.hausjournal.net/abzweig-in-abwasserrohr-einbauen

https://www.hausjournal.net/abflussrohr-verkleiden

Na ja. In einem altem Haus, habe ich die gesamte Installation selbst verlegt, aber damals habe ich überall Zugang gehabt. Es war leichter (aber musste ich die Wände stemmen :-)

Ciau

viel Glück

Iwo

0

deshalb hat man eine wasserpumpenzange,anpacken nach rechts und linksdrehn und ziehen und das ding geht raus


Edbeerchen 
Fragesteller
 20.04.2021, 12:13

:) mit Gewalt war meine letzte Lösung, da es ja eigentlich nur drin stecken sollte. Danke :)

0
wollyuno  21.04.2021, 10:15
@Edbeerchen

deshalb drehen und dann lässt sich das ding rausziehen.sind erfahrungswerte als handwerker

0

Den bekommst du nur raus indem du kräftig daran ziehts, er ist normalerweise nur gesteckt.

Es kann aber sein dass die Vormieter ihn reingeklebt haben--wie auch immer der geht nur mit Gewalt raus. Bieg ihn einfach mal nach links und rechts, sowie nach oben und unten, kaputt isser ja schon, am Abflussroher in der Wand kannste nix kaputt machen.

Vielleicht kommt die Dichtung dabei mit raus, dann brauchste ne neue. Diese Rosette müsste aber zumindes leicht abzuziehen sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Edbeerchen 
Fragesteller
 20.04.2021, 12:12

Danke :)

Die Rosette bekomme ich auch nicht entfernt da das Rohr an der Stelle breiter wird.

Ok. Das mit dem verklebt, habe ich schon befürchtet, habe an meinem eigenen Grips gezweifelt und dachte "bin ich blöd? Das steckt doch nur drin"

0

ich wette irgend ein Depp hat den mit irgend etwas eingeklebt. Du wirst nicht drum herumkommen den mit Gewalt heraus zu ziehen oder zu zerstören und die Reste mit einem Messer heraus zu kratzen.


catweasel66  20.04.2021, 12:02

Kleber ist auch meine Vermutung

0
Edbeerchen 
Fragesteller
 20.04.2021, 12:03

Oh nein! So nen Mist! Das hatte ich fast schon befürchtet!

0