Kostenübernahme beim Jobcenter bei einer WG?

4 Antworten

Meine beste Freundin muss bis Januar noch vom Jobcenter leben, aber ab Januar besucht sie eine Schule.

Wieso - bis Januar gibt es, hinsichtlich des anstehenden Weihnachtsgeschäftes , viele kurzfristige Aushilfsjobs, mit denen man ausreichend Geld zum Überleben verdienen kann.

Ansonsten muss sie beim JC Berlin einen neuen Antrag auf Leistungen nach SGB II stellen, und der dürfte - soweit alles mit dem bisher zuständigen JC geklärt wurde - problemlos über die Bühne gehen .

Ihr wäret keine BG sondern eine Wohngemeinschaft.


ryousukesenpai 
Fragesteller
 22.09.2019, 15:53

Sie muss leider zweifach operiert werden (Gebärmutter raus und dann noch eine).
Mit dem bisherigen JC ist alles geklärt. Da gibt es keine Probleme.

Das mit dem Antrag weiß sie bzw. wissen wir. Das ist ja nicht das Problem.
Sobald die Antwort vom JC die Woche eintrifft, würde sie den Antrag direkt stellen.

0
wilees  22.09.2019, 16:10
@ryousukesenpai

Und lasse Dich bitte nicht noch einmal zu solchen Aussagen wie .

Sie hat aber auch in der Mail erwähnt, dass ich, falls es notwendig ist, den überschüssigen Teil Miete übernehmen würde, falls die nicht die 272€ genehmigen würden. ......

hinreissen.

Du lebst von elterlichem Unterhalt, der recht begrenzt ist. Und wenn Deine Eltern zukünftig Dir !! zusätzliche Einkäufe bezahlen .... dann ist das halt so.

0

Ich denke nicht, dass sie die Kostenübernahme in der Situation ablehnen ;)


ryousukesenpai 
Fragesteller
 22.09.2019, 15:31

Vor allen Dingen lebt sie aktuell bei mir als Untermieterin und meine Eltern, die Eigentümer der Wohnung, werden die Wohnung bald verkaufen, weshalb sie ja eine Kündigung von mir sozusagen bekommen musste und die Erlaubnis zur Untervermietung von meinen Eltern mir entzogen wurde. :| Also droht ihr sozusagen die Obdachlosigkeit.

0