Konstante Lösung einer DGL?

1 Antwort

Eine konstante Lösung einer Differentialgleichung ist eine Lösung der Differentialgleichung, welche zugleich eine konstante Funktion ist.

============

Beispiel:

Betrachte die folgende Differentialgleichung:



Die durch x(t) = 3 für alle t ∈ ℝ gegebene Funktion x ist einerseits eine konstante Funktion. (D.h. die Funktion nimmt an jeder Stelle t den gleichen Funktionswert an.) Andererseits ist wegen...



... diese Funktion auch eine Lösung der Differentialgleichung. Damit ist diese Funktion also eine konstante Lösung der Differentialgleichung.

Also: 3 ist eine konstante Lösung der Differentialgleichung x′ = x³ − 27.

============

Hinweis: Bei konstanten Funktionen sind alle Ableitungen konstant 0. D.h. für konstante Lösungen einer DGL ist x′ = x′′ = x′′′ = ... = 0 (wenn man die gesuchten Funktionen mit x bezeichnet).

Bei x′ = x³ - 27 muss also wegen x′ = 0 jede konstante Lösung die Gleichung 0 = x³ - 27 erfüllen. Aufgelöst nach x erhält man dann x = 3 als einzige (zumindest die einzige reellwertige) konstante Lösung.


PharukiDesu 
Fragesteller
 03.05.2022, 19:02

wieso hast du x'(t) = 0 gesetzt ?

0
mihisu  03.05.2022, 19:03
@PharukiDesu

Konstante Funktionen haben Ableitung 0. (Die verlaufen flach mit Steigung/Änderungsrate 0.)

0