Konnten Menschen zwischen 1949 und 1961 von Ostberlin nach Westberlin reisen?

10 Antworten

war Das nicht so, mit einem wichtigen Grund und immer alleine. Niemals mit der Familie, damit man auch zurück kommen sollte


zetra  10.07.2022, 14:35

Mit einem Umzugswagen ging das nicht, mit der Familie an der Hand schon.

1
Konnten Menschen zwischen 1949 und 1961 von Ostberlin nach Westberlin reisen?

Ich bin in West Berlin aufgewachsen.

Der Alliierte sektorenüberschreitende Personenverkehr war möglich und wurde speziell von West nach Ost wegen des günstigen Wechselkurs rege genutzt.

Weil der DDR die Menschen in Scharen wegliefen erfolgte am 13. August 1961 der Beginn der Abriegelung was dann im Verlauf zum Mauerbau wurde, wo Menschen von DDR Grenzern erschossen wurden, deren "Verbrechen" darin bestand frei sein zu wollen.

Bild zum Beitrag

Conrad Schumann springt über den Grenzzaun der DDR

Von September 1949 bis August 1961 fliehen 2,8 Millionen Menschen aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in die Bundesrepublik Deutschland. Allein vom 1. bis zum 13. August 1961 sind es über 47.000 Ostdeutsche.

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/mauerbau/flucht-und-notaufnahme.html#:~:text=Von%20September%201949%20bis%20August,sind%20es%20%C3%BCber%2047.000%20Ostdeutsche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Schule, Geschichte, Berlin)

Mit der S-Bahn
bis zum Mauerbau.

Ja. Dies war auch einer der Gründe für den Mauerbau. Die Menschen konnten relativ gut von Ostberlin nach Westberlin und so sind viele Leute in den Westen geflohen. Das wollte der Osten unterbinden.

Jeh nach Sektor mit Passkontrolle aber ja, das ging.