Kommen irgendwann die alten Architekturstile zurück?

3 Antworten

Nein, glaube ich nicht. Könnte heute kein Mensch mehr bezahlen. Auch Steinmetze dürfte es nicht oder fast nicht mehr geben.

Nein das will niemand bezahlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 20 Jahren Architektin in allen Leistungsphasen

Unwahrscheinlich.

Warum sollte es zurückkommen? Gab's doch schon.

Eventuell mal zu ehren von jemandem aber selbst das ist unwahrscheinlich.

Die haben das ja damals nicht nur gemacht weils schön war, sondern hauptsächlich praktisch & vorteilhaft.

Heute ist man konstruktiv doch schon viel weiter.

Also wieso sollte man sich in diesem Ausmaß architektonisch zurückentwickeln?


CordonBleu2023 
Fragesteller
 26.08.2023, 22:56

Mir geht's nur um die Stile und die Ästhetik selbst. Technisch sollten die Gebäude natürlich nicht auf dem damaligen Stand sein. Aber z. B. reines Zierwerk wie bei den Gründerzeitgebäuden würde ich mir wünschen. Einfach wegen der Ästhetik. In Berlin hat mir z. B. die riesige Bebauung mit Gründerzeithäusern gefallen. Die sahen m. E. einfach schon mal einfach viel schöner aus als die glatten Fassaden aus der Nachkriegszeit bis heute. Zum anderen gab es ein stilistisch einheitliches Stadtbild mit Blockrandbebauung.

0
HELPINGH4ND  01.09.2023, 14:49
@CordonBleu2023

Naja aber das Zierwerk hat ja auch nicht viel mit der Architektur zu tun. Man kann schon seine Fassade so gestalten. Aber es wäre etwas langweilig einfach das gleiche nachzuahmen. In einer modernen Übersetzung kann man sicherlich auch mal soetwas zur Fassadengestaltung in betracht ziehen. Z.B das Atelier Bardill wurde von Valerio Oligiati auch mit Ornamenten aus einer anderen Zeit in einer modernen Weise geziert.

0