Könnten Pferde fliegen wenn sie künstliche flügel eingepflanzt bekommen?

9 Antworten

Selbst Straussen könnten in genetischer Rückzüchtung und reichlich Nandrolon zum Muskelaufbau nicht wieder fliegen.

Dann brauchen wir uns über die Möglichkeit eines geflügelten Einhorns aus der Zauberwelt in der Realität leider nicht ernsthaft zu unterhalten.

Selbst die derzeit grössten, bekannten Flugsaurier waren zwar so gross wie manch ein Sport-Flugzeug, aber deutlich leichter . Somit auch deutlich leichter als ein "Reitpferd" wie man es üblicherweise zu solchen Fragen halt kennt.

Fledermäuse sind zwar Säugetiere, aber sie könnten immer noch am ehesten erklären, wie die alten Flugsaurier mit teils über 10 Metern Flügelspannweite fliegen haben können.

Davon sieht aber auch leider körperlich nichts in Ähnlichkeit zu einem Pony oder Pferd aus....

  1. Wenn die Muskeln stark genug sind, um das wirkliche schwere Pferd anzuheben
  2. Wenn die Flügel groß genug sind
  3. Wenn du dem Pferd noch beibringst, wie man mit den Flügeln fliegt
  4. und natürlich nur, wenn man generell mit den Flügeln fliegen kann (Befestigung auf einer starren Drehachse z.B. ist nicht genug zum Fliegen)

Dass ein Pferd fliegt geht

A) mit z.b. der Lufthansa

Und B) per Zeppelin

Sowie c) kurzfristig per Verladekran

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Nein allein schon weil das nicht funktionieren würde. Auch sind Pferde dazu viel zu schwer. Vögel haben zb hohle Knochen und extra wenig Gewicht damit die leichter fliegen können.

Flügel hin oder her... Ein Pferd wiegt gute 600 kg manche mehr oder weniger. Ponies vielleicht 300-400 kg aber selbst das ist unwahrscheinlich.