Könnte man?

3 Antworten

Kommt darauf an, wie viel Zeit du hast....

Eine Großkatze wird immer ein Wildtier bleiben. Auch wenn sie bei Menschen aufwächst, wird sie nie domestiziert sein und auch weiterhin wie ein wildes Tier reagieren.

Um ein Wildtier zu domestizieren brauchst du mehr als nur ein Tier. Mit einem Genpool der groß genug ist, einem Zuchtziel und sehr sehr sehr viel zeit, lässt sich vielleicht irgendwann eine Varainte einer Großkatze herauszüchten, die als Haustier gehalten werden kann. Ähnlich, wie es bei Hunden, Kühen oder Pferden passiert ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Rein aus der Theorie könnte es möglich sein mit drei großen Aber:

- Die Domestizierung ist ein langwieriger Prozess und braucht minimum mehrere Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte.

- Für den Aufbau eines domestizierten Zuchtstammes brauchst du einen enormen Genpool, um Inzucht zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten und wirst trotzdem immer wieder Wildfänge mit einkreuzen müssen, was dich dann züchterisch wieder zurück wirft.

- Durch die enormen Kosten und Auflagen für die Haltung solcher Tiere wird der Kreis von Interessenten ziemlich überschaubar bleiben. Damit wird sich der ganze Aufwand nicht lohnen bzw. das Projekt nicht finanzierbar sein.

Also belassen wir es lieber dabei, uns die Pumas im Zoo anzugucken. Bei der Vorstellung, der könnte seine Krallen an meiner Couch wetzen, wird mir eh anders... 😅

Klar, siehe Puma der Bundeswehr.


Huhn617  21.12.2022, 16:01

Ich denke nicht das ein Puma „nicht mehr wild ist“ und wenn doch denke ich das es nicht geht

0