Könnte ich Autismus haben?

Ldrogo99  06.02.2023, 23:49

Ist es oke ,wenn du noch ein paar Eigenschaften nennen würdest die dich beschreiben z.B was du gerne machst oder wie du dich gegenüber anderen verhälst oder Charaktereigenschaften?

Hallo3005 
Fragesteller
 06.02.2023, 23:59

Naja ich beschäftige mich meistens nur mit 1 Thema, aber dafür weiß ich dann über das Thema extrem viel. Ich bin auch sehr Impulsiv(werde schnell aggressiv, mache unüberlegte Dinge

Ldrogo99  07.02.2023, 00:04

Machst du gerne Spaziergänge in der Natur und hast du auch mal Burnouts? Bist du anderen gegenüber empathisch und nett? Führst du gerne tiefgründige Gespräche? Wenn jadannweißiches

Hallo3005 
Fragesteller
 07.02.2023, 00:08

Ich mag es nicht raus zu gehen. Hab oft Burnouts. Ich bin weder empathisch noch sonderlich nett. Ich bin oft ziemlich unhöflich.Ich führe gerne tiefgründige Gespräche 1)

5 Antworten

Mit Arzt meinst du hoffentlich Psychiater mit Fachrichtung Autismus.

Einige Anzeichen sprechen für Autismus. Natürlich gibt es die unterschiedlichsten Symptome, die nicht bei allen Autisten vorkommen müssen.

Burnout ist falsch im Zusammenhang mit Autismus. Es handelt sich vielmehr um einen Meltdown, wenn einem - aufgrund mangelnder Reizfilterung - alles zu viel geworden ist.

Burnout passt zu "mehr gearbeitet, über seine Grenzen gegangen und seine Bedürfnisse ignoriert".

Es gibt auch unordentliche Autisten, die Schwierigkeiten haben, Zeitpläne einzuhalten.

Was du unhöflich nennst, bezeichne ich als ehrlich. Ist auch ein Teil der meisten Autisten.

Verstellst du dich bei gewissen Menschen jnd Situationen, weil du nicht (zu sehr) anecken willst? Wenn ja, dann handelt es sich um Masking.

Abneigung gegen Smalltalk ist auch eine Autistensache.

Waschzwang hat nichts mit Autismus zu tun.

Probleme mit Geräuschen und Textur des Essens sind wieder Punkte für Autismus.

Wie sieht es mit Planänderungen durch andere aus? Es wird ja gerne behauptet, dass Autisten ungern Pläne ändern.

Meine Feststellung: Das hängt sehr davon ab, wer die Pläne gemacht hat. Meine eigenen Pläne kann ich schon anpassen, wenn nötig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Nicht alles ist Autismus sage ich als Autistin. Es KÖNNEN Anzeichen sein aber man sollte auch nichts überbewerten. Wenn du es unbedingt wissen musst dann geh zum Arzt ABER zu wissen das man Autismus hat bringt einem in den meisten Fällen nichts. Es sagt einem nur dass was mit dem eigenen Gehirn nicht stimmt. Kann sowohl im guten als auch im schlechten sein also überleg es dir


Hallo3005 
Fragesteller
 06.02.2023, 23:54

Wäre halt schön dann wüsste ich wenigstens was mit mir nicht stimmt

0

Es könnte Autismus vorliegen (es gibt ja ein breites Spektrum verschiedenster Ausprägungen und bei Frauen ist er manchmal viel schwerer zu erkennen als bei Männern), oder auch nicht. Es könnte aber eine Mischung anderer Störungen sein:

"Ich drehe immer meine Haare um den Finger (—> Unsicherheit) … fallen mir wörter nicht ein … stottere ich auch ein bisschen und nuschel oft (—> Selbstunsicherheit = starke Schüchternheit) … wo viele Menschen sind, bekomme ich oft Panik und fühle mich sehr unwohl … Ich bin sozial sehr inkompetent … verlasse mein Zimmer fast nie." —> Soziale Phobie.

"Ich wirke oft weggetreten und abweisend und tagträume" —> ADS (ohne Hyperaktivität).

"Ich habe Angst vor Bakterien, wasche meine Hände viel zu oft" —> ängstlich/zwanghaft/selbstunsicher

"Hab manchmal Probleme Ironie, Sarkasmus oder Witze zu verstehen" —> aber nicht immer! Autisten verstehen das nie und grundsätzlich nicht.

Trotzdem kann man Autismus nicht ausschließen. Das können nur Fachleute (Psychiater/Klinik) feststellen, und zwar nicht bei 1 Termin. Das wird eine längere Odyssee.

Meine Intuition sagt aber, dass du keinen Autismus hast. Am stärksten tritt deine Selbstunsicherheit hervor. Je nach deinem Alter wäre eine Psychotherapie angesagt. Unter 16 könnten deine Probleme pubertätsbedingt sein und sich auswachsen. Aber das kann ich aus der Ferne absolut nicht beurteilen.

Natürlich könnten die genannten Symptome auch die FOLGE eines unerkannten Autismus sein!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Heilpraktiker (eingeschränkt auf Psychotherapie)

Hallo3005 
Fragesteller
 07.02.2023, 06:48

Okay👍

0
kiniro  07.02.2023, 08:34

Der Fachmann hat Unrecht mit der Behauptung, dass Autisten nie Ironie verstehen würden.

Es mag sein, dass manche keine oder kaum Ironie verstehen, aber das gilt nicht für alle.

Auch können Autisten aggressiv werden. Ich würde sehr gerne gewisse Leuten eine klatschen, die Fehlinformationen über Autisten und Autismus verbreiten.

0
PsychoRolf  07.02.2023, 15:06
@kiniro

Ich bitte um Entschuldigung und nehme es zurück. Da habe ich zu schwarz-weiß gemalt. Autisten können in begrenztem Maß Ironie und Witze verstehen lernen. Vermutlich, weil sie mit der Zeit lernen, übertragene/symbolische Bedeutungen zu übersetzen.

Aber dass Autisten nicht aggressiv werden, habe ich nicht gesagt. Du musst mir also deswegen keine klatschen. Autisten werden bei Überforderung aggressiv, vor allem männliche; weibliche ziehen sich eher zurück, flüchten nach innen. Unter anderem deshalb werden weibliche Autisten leider sehr oft nicht erkannt.

0
PsychoRolf  07.02.2023, 15:09

Ergänzung zu deiner Frage und meiner Antwort:

Schau dir mal diese Webseite an. Da wird das Problem der problembehafteten Autismus-Diagnostik bei Frauen/Mädchen erklärt:

Spät diagnostizierter Autismus.

0

Könnte eine leichte Form Autismus sein, aber auch eine Zwangsstörung.
Ein eindeutiges Indiz ist, dass bei Autisten alles so laufen muss, wie sie es wollen und gewohnt sind, das fehlt.


kiniro  07.02.2023, 08:35

Autismus ist ein nicht lineares Spektrum.

0

Lass dich vom Arzt diagnostizieren. Hier weiß da wie du schon sagst keiner. Deine Symptome könnten allerdings schon ein Hinweis darauf sein

Woher ich das weiß:Hobby – Ich antworte gern auf Fragen unterschiedlicher Themen