Könnt ihr folgende regel Begründen„gut gekaut ist halb verdaut?

3 Antworten

Ziel der Nahrungsaufnahme ist es die Nährstoffe für den Körper verfügbar zu machen.

Durch eine gutes und gründliches Kauen wird die Nahrung grob zerlegt. Dadurch erhöht sich die Oberfläche der Nahrungsmitel um ein vielfaches und Enzyme und andere körpereigenen Stoffe haben mehr Angriffsfläche um die Nährstoffe schneller und effizienter freizusetzen. Dabei wird Magen und Darm zugleich entlastet.

Gut gekaut ist halb verdaut.

Bei vielen Speisen beginnt die Verdauung bereits im Mund durch den Speichel.

Fluessigkeiten oder breiige Nahrung sind fuer den Magen/Darmtrakt einfacher zu verarbeiten. Mund und Magen verauen vor, den Rest besorgt der Duenndarm.

guten Morgen an alle und guten Appetit ;-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn man länger kaut, erspart man seinem Magen ne ganze Menge Abreit.